Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Marble Clubreverb
darkbluemurder:
Für diese Leistung wahrscheinlich ca. 440-450V an den Anoden der 6L6.
Viele Grüße
Stephan
roseblood11:
Schon merkwürdig, dass die einen Speaker verwenden, der nominal nur 30W verträgt. Auch klanglich finde ich den G12H-30 eine ungewöhnliche Wahl für einen Amp, der doch auch bei klassischen Fender-Cleansounds glänzen soll. Ich habe den als ganz schön bissig in Erinnerung, jedenfalls eher als Speaker für Zerre.
Striker52:
--- Zitat von: darkbluemurder am 21.06.2017 08:44 ---Für diese Leistung wahrscheinlich ca. 440-450V an den Anoden der 6L6.
Viele Grüße
Stephan
--- Ende Zitat ---
Das ist mir schon klar, ich dachte eher, dass die Spannung in diesem Falll niedriger liegt und damit die Leistung der Endstufe, um den Speaker zu schonen. Man muss ja nicht immer alles glauben was die Marketingleute von sich geben ;)
Gruß Axel
:urlaub:
darkbluemurder:
In der Tat, zumal bei den Watt-Angaben selten der Klirrfaktor genannt wird ... der zudem für Gitarrenverstärker nur eine untergeordnete Bedeutung hat.
Viele Grüße
Stephan
roseblood11:
Evtl steht auch im Manual, dass man einen zweiten Speaker anschließen soll, wenn der Amp voll ausgefahren wird. Wäre ja auch sinnvoll...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln