Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Bassverstärker aus Eighteen Lite?

<< < (2/2)

raphrav:
Hi,

dann geht aber die Strombelastbarkeit runter - und die 120mA sind ohnehin schon etwas knapp bemessen...

Grüße,
Raph

kugelblitz:
120mA dürften knapp sein, aber schon von Grund auf. Das Bias sollte ja nicht die so grosse mehr Belastung sein.

Viel Erfolg,
Sepp

raphrav:
Hey,

die 120mA sind knapp, aber sie reichen auch knapp. Allerdings kann ich dann nicht allzu viel entbehren.

Naja, ich teste etwas rum, folgende Reihenfolge:

* Ich bau in das Ding nen Netztrafo ein
* Wenn der so nicht klingt, modde ich erst mal Rs & Cs
* Wenn das nicht reicht, klopfe ich die Bassman-Vorstufe rein
* Wenn das immer noch nicht taugt, schau ich mal noch nach Bias. Zur Not komme ich an die Spannung ja auch mit nem kleinen Printtrafo...
Aber dauert eh noch, weil ich erst mal noch ein paar Prüfungen hab...

Danke schon mal!

Grüße,
Raph

jacob:
Moin Raph,

für die fixed Bias brauchst Du doch so gut wie keinenen zusätzlichen Strom (nur wenige Milliampere).
Die benötigte Spannung kannst Du bei einer HT- Zweiweg- Gleichrichtung sehr bequem über einen Vorwiderstand von der HT- Wicklung "abzapfen".
Falls Du eine HT- Brückengleichrichtung hast, dann musst Du statt eines Vorwiderstandes einen Kondensator verwenden.

Gruß

Jacob

es345 (†):
Hallo Raph,

bei einem 18W Bassverstärker empfehle ich Dir, über einen zuschaltbaren Kompressor nachzudenken - ich nehme mal an, daß Du den Bass clean spielen möchtest und eine Endstufenübersteuerung vermeiden möchtest.

Ein einfacher Kompressor ohne zusätzliche 12V Versorgung könnte etwa entsprechend Skizze funktionieren. Die genaue Dimensionierung mußt Du austesten. Die Größe von Cx bestimmt das Ein und Ausschwingverhalten.

Gruß Hans- Georg

Gruß Hans-Georg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln