Technik > Tech-Talk Amps
nochmals HotCat30Reverb
tubeampgrufti:
Hallo Leute
ich hoffe ich nerve Euch nicht mit meinem erneuten HotCat30R-Problem, aber ev. ist da wieder ein "neues Material-RohS-Problem" im Hintergrund? :-[
Im Mai kam der ca. 2 jährige Amp mit "rasselnden EL34", die ich mit E34L gewechselt habe. Klasse A, Bias "volle Pulle!", aber nach Schema 24 V an der Kathode ok. Dauertest 5 Std. alles ok, Sound wie immer Klasse!
Dann lief der Amp einen Monat, einige Gigs und Probestunden und schon rasselte eine der Röhren wieder und die Bias war leicht erhöht, gesamt Pv etwa 35 Watt. Ursache ein leicht "leckender" Koppelkondi von PI zu E34L. Zur Sicherheit Beide ersetzt mit Orange Drops. Amp läuft wieder ok und letzte Woche, der Amp knirscht, pfeifft, brummt. Diesmal Ursache thermisch unstabile Koppel-Cs gleichen Typs wie vorher bei den Endstufen am Reverbverstärker. Mit Kalt-Warm-Dusche eindeutig reproduzierbar. Die Kondis sind auch "mikrofonisch" und reagieren auf Klopfen.
Nun frage ich mich halt, was ist die Ursache dieses Kondi-Sterbens? Alle Komponenten sind mit einem komischen Silikonleim "zusammen verpappt". Könnten da Gase (Weichmacher?) in die Kondis dringen und diese "zersetzen/zerstören"? (Siehe Foto im Anhang)
Hat das schon mal jemand in diesem Ausmass erlebt? Wie würdet ihr darauf reagieren?
Danke wie immer für Feedbacks und Tipps!
Grüsse Euch
bruno
Athlord:
Moin,
ist das Heißkleber oder Silikon?
Im Silikon ist Essigsäure, die langsam verdunstet.
Im Heißkleber ist Weichmacher, der hervorragen mit Kunststoffen und ähnlichen "zusammenarbeitet"
Gut für die Bauteile ist beides nicht - ich würde es nie benutzen.
Gruss
Jürgen
Holzdruide:
Hallo Bruno
Wenn sich die Cs der Reihe nach verabschieden würde ich sämtliche dieser Bauart entsorgen.
Zumindest die eingesauten.
Gruß Franz
jacob:
Hi Bruno,
bzgl. der Rappelei der Endröhre: ich tippe mal spontan darauf, dass es sich hier um die Comboausführung dieses Amps handelt :devil: ;D
BTW: und anscheinend verzichtet BadCat, im Gegensatz zu Matchless, zudem auch noch auf die Silikongrommets an den Röhrenfassungen :P
Gruß
Jacob
Martino:
Ist allgemein davon abzuraten Kondensatoren mit Silikon zu fixieren?
Mittlerweile ist das in jedem Amp von mir so; FilterC mit Kabelbindern, KoppelC mit Silikon..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln