Technik > Tech-Talk Amps

Endstufe Gegentakt 6L6 von Triode auf Pentode ?

(1/2) > >>

Buudi-Buul:
Hallo,

beim Durchmessen der Werte habe ich festgestellt, das die Gegentakt-Entstufe (2x 6L6) im Triodeneinstellung läuft (siehe Layout).
Jetzt möchte ich gerne zusätzlich eine Umschaltung auf Pentoden-Modus einbauen.
Wie berechne ich den passenden Wert für die Spannung am Schirmgitter, bei der erster grober Überschlagsrechnung bin ich auf ~ 435 Volt gekommen.

Und gibt es einen Tip zur Reduzierung der 490 V auf (eventuell) 435 V ? Fetter Widerstand oder z.B. Schaltung á la Nik / Ceriatone ?

Besten Dank schon im voraus für alle Hilfe,

Gruß

Buudi

raphrav:
Hi,

das ist eher seltsam: Triodenmodus als Standard ist bei Gegentaktverstärkern für Gitarren eher unüblich und klingt wegen der Fehlanpassung idR eher mumpfelig... Hast du beim Messen Röhren gesteckt gehabt oder am leeren Sockel gemessen?

Grüße,
Raph

Buudi-Buul:
Hallo Raph,

sowohl als auch. Die im Layout angegeben Werte sind aber mit Röhren nach 10 min Power on und dann Standby on gemessen.
Ich war auch sehr erstaunt darüber, ist aber die reguläre Schaltung.

Gruß

Buudi

raphrav:
Hi,

ich bleib dabei: Da ist der Wurm drin.
Haste nen Schaltplan?

Grüße,
Raph

Beano:
Hi Buudi,

aus deiner Zeichnung folgt noch längst nicht, dass die Röhre als Triode läuft. Nur weil SG und Anode die gleiche Spannung haben ist es noch kein Triodenbetrieb. Im echten Triodenbetrieb ist das SG (Pin 4) direkt mit der Anode (Pin 3) verbunden.

Wo kommt denn die orange Leitung her?

Grüße,
Mathias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln