Technik > Tech-Talk Amps
Fehlersuche
Stefan_L_01:
Also hier Plan (ohne Masse Leitung Grid V3, im Ampbild ist das die schwarz rote Leitung) und Photo
Ich mach an dem Ding jetzt nix mehr groß, schon genug Zeit versemmelt. Vielleicht war es, wenn ich den anderen Thread blocking lese auch ein Masse Problem a Grid V3. Oder durch den geringeren Widerstand gen Ground für das Signal, wenn Grid V3 gegroundet wird, löst sich was anderes besser auf.
Vielleicht siehst Du ja noch was. Da V4 keinen Gridstopper hatte musste ich ein 3-Bein mit 2 Widerständen basteln, einmal Gridstopper, einmal zum Ground. Der 470k des jcm kanals ist im blauen Kabel rechts eingelötet
Naja ok, der 33k vom Ausgang V3 ist ziemlich nah links neben dem Dreibein, sogar festgezurrt weil er sonst nur mit einem Bein lose hängt. Wahrscheinlich lags daran ... vielleicht besser auch in das Kabel löten und frei laufen lassen?
jacob:
Moin Stefan,
ich finde es eigentlich schade, dass Du diesem Problem jetzt nicht mehr genau auf den Grund gehen willst.
Aber zugegebenermaßen ist das bei fertigen Platinenkonstrukten allerdings auch mehr als umständlich :P
Und die Beteiligung im Forum an Deinem Thread hält sich zudem leider ja auch sehr in Grenzen ::)
Aber sowohl Dein Plot (andere Bauteilnummerierungen als auf der Platine verwendet?) als auch das Bild bestätigen mich allerdings doch sehr in meinen bisher geschilderten Ursachen- Vermutungen.
EDIT:
Wenn Du mal Langeweile hast, dann könntest Du den Ausgang von U3 (direkt hinter C10) mal auf Masse legen und schauen, was dann am Gitter der U4 Signal- mäßig noch so ankommt, wenn der Ausgang von U3 weggeschaltet ist ;)
Gruß
Jacob
Stefan_L_01:
Es geht ja jetzt - warum soll ich noch was machen? Bei dem Board riskiert man mit jeder Löterei eine abgelöste Öse (eine habe ich schon..), echt miese Qualität.
Es ging mir nur um das Prinzip wie man sowas prinzipiell erkennen könnte, aber ein Patentrezept wird es wohl nicht geben. Ja, mit groudnen eines Stranges könnte man vielleicht Übersprechen finden - wenn durch das grounden nicht auch die Störung weggezogen wird und somit unsichtbar wird
Danke für Deine Hilfe, ehrlich, aber den Amp wieder für das Photo aufzumachen hat mich schon Überwindung gekostet...
Gruß
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln