Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Fender Bassman Versuch
generalstupid:
Reichen 1/4 Watt, wenn nichts angegeben ist?
Ich mach grad ne Teilliste, ich stell die hier dann Online. :)
Holzdruide:
Hallo
Oft liest man in Schaltplänen von Röhrenamps 1/2 Watt wenn nicht anders angegeben.
1/4 ist schon sehr klein, da hätte ich bedenken dass die zu warm werden.
Gruß Franz
12stringbassman:
Es geht nicht nur um die Belastbarkeit, sondern auch um die Spannungsfestigkeit. Die dickeren Widerstände haben in der Regel eine größere Spannungsfestikeit.
Speziell die Anodenwiderstände müssen teilweise 500V aushalten, und da werden gerne 1W- oder gar 2W-Typen verwendet, obwohl sie vielleicht nur 0,3W verbraten.
Grüße
Matthias
generalstupid:
--- Zitat von: 12stringbassman am 30.09.2012 15:04 ---Es geht nicht nur um die Belastbarkeit, sondern auch um die Spannungsfestigkeit. Die dickeren Widerstände haben in der Regel eine größere Spannungsfestikeit.
Speziell die Anodenwiderstände müssen teilweise 500V aushalten, und da werden gerne 1W- oder gar 2W-Typen verwendet, obwohl sie vielleicht nur 0,3W verbraten.
Grüße
Matthias
--- Ende Zitat ---
An der Anode sind laut Schaltplan garkeine (bei den 6L6ern) . Ich habe die Widerstände 1/2 Watt gewählt, außer die, die 1W notation hatten.
Ist es übertrieben alle Kondensatoren mit 600V Spannungsfestigkeit zu nehmen?
Holzdruide:
Hi
600 Volt ist nicht übertrieben, Mallory z.B.
Schirmgitterwiderstände der Endröhren würde ich schon 2 Watt nehmen, noch besser 5, Kathoden nehme ich detto mindestens 5 Watt
je mehr Watt desto weniger warm wird den Widerlingen
Gruß Franz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln