Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Erklärung gesucht für Verzerrungsdämpfung
#7:
OKay klasse vielen Dank. Hat super funktioniert mit der Dämpfung. Etwas Optimierungsbedarf gibts noch weil jetzt manche Höhen klingen als wär man mit nem Breitbandkompressor drüber gefahren als gäbes kein morgen mehr.
Was anderes noch, möcht keinen extra Fred aufmachen. Hab die Heizung jetzt nochmal neu symmetriert (war dumm aufgebaut) und der Amp selbst rauscht im Grunde kaum. Jetzt hab ich nur das Gefühl das ich auf einem Feld stehe weil ab und diverse Windgeräusche entstehen. Durch Zufall hab ich die Spannung an den Anoden der El34 durchgemessen und festgestellt das wenn ich kurz mit dem Messgerät antippe (an der Leitung) das Rauschen verschwindet und allmählich wieder kommt. Bin schon am Suchen aber noch gabs kein Ergebnis (oder ich hab falsch gesucht) was mir weiter helfen konnte.
Vielen Dank nochmal !
Edit: Fast vergessen. Im Grunde ist es die JCM 800 Schaltung die ich mit ein paar überaus geduldigen Forenmitgliedern vor einiger Zeit schon durchgekaut hatte (fast analog zu der von mhuss). Blöd wenn einem permanent die Zeit fehlt...
Grooverock:
Klingt ganz nach einer kalten Lötstelle. Kontrolliere das noch einmal.
Viele Grüße, Kim
#7:
Super! Waren tatsächlich Kontakte. Allerdings gibts trotzdem ein unangenehmes Knirschen wenn ich tiefere Saiten anschlage. Klingt als würde jemand Papier zusammen knüllen. Tippe entweder aufs Gitarrenkabel oder Tonestack ?
MfG und danke
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln