Technik > Tech-Talk Amps
Dicke der Chassisplatte
SvR:
Salü,
Hab vor kurzem selbst ein Chassis zusammen bebastelt, bei dem die obere Platte aus 3mm Alu war.
Wenn du die schweren Teile ausen positionierst, reicht die locker. Zum Versteifen kannst du im Notfall auch noch dünne L- oder T-Profile aus Alu mit der Platte verschrauben. Sollte aber eigentlich nicht notwendig sein.
mfg sven
Burkhard:
Hallo Tobbe,
das Gehäuse von Dirk ist ja für 2mm, wegen der Bündigkeit. Da steht dann 1mm (bei 3mm Blechstärke) raus.
Schaeffer wird dir da keinen Rand anphasen....aber die Kanten brechen sieht auch schick aus. 3mm sind schon ne Hausnummer!
Gruß Burkhard
Hans:
Hallo
2mm sind voll ausreichend. Bei meinem letzten Projekt habe ich sogar nur 1,5mm eingesetzt. Keinerlei Problem mit durchbiegen. Blechgröße 300x400mm. Man darf natürlich die Trafos nicht in die Mitte des Bleches setzen. Immer schön am Rand bleiben dann wird es stabil.
Ein paar Bilder (hatte ich schon mal gepostet in einem anderen Thread)
Salu Hans
Tobbe:
--- Zitat von: Burkhard am 11.10.2012 21:57 ---Hallo Tobbe,
das Gehäuse von Dirk ist ja für 2mm, wegen der Bündigkeit. Da steht dann 1mm (bei 3mm Blechstärke) raus.
Schaeffer wird dir da keinen Rand anphasen....aber die Kanten brechen sieht auch schick aus. 3mm sind schon ne Hausnummer!
Gruß Burkhard
--- Ende Zitat ---
Das Gehäuse im Link soll es nicht werden, es diente nur als Beispiel für die Konstruktion ;)
--- Zitat von: Hans am 12.10.2012 08:10 ---Hallo
2mm sind voll ausreichend. Bei meinem letzten Projekt habe ich sogar nur 1,5mm eingesetzt. Keinerlei Problem mit durchbiegen. Blechgröße 300x400mm. Man darf natürlich die Trafos nicht in die Mitte des Bleches setzen. Immer schön am Rand bleiben dann wird es stabil.
Salu Hans
--- Ende Zitat ---
Bei Schaeffer werden auch 2,5mm angeboten sehe ich gerade, denke es ist ein guter Kompromiss, oder?
Die Trafos werden zum Rand montiert, das Blech soll so um die 450x350mm groß werden.
Danke für eure Antworten,
Tobbe
Tobbe:
kleiner Nachtrag, habe keinen Editier-Button gefunden.
Das AÜ's zum NT-Trafo um 90 Grad gedreht montiert werden ist mir klar. Wie sieht es unter den beiden AÜs nebeneinander aus? Dürfen sich die Hauben der Hammonds auch "anschauen"? ODer müssen zwingend beide "in dieselbe Richtung schauen"?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln