Technik > Tech-Talk Amps
Echolette Showstar welcher Widerstand?
Fabtone:
Hallo,
ich habe mal meinen Echolette Showstar Vollröhren-Topteil geöffnet, dabei ist mir aufgefallen, dass ein Widerstand an einer Endröhre EL34 ziemlich angegriffen aussieht. Ich denke der sollte besser erneuert werden. Den Widerstand kann ich unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen, gut selbst auswechseln, bin aber nicht so versiert in der Elektrotechnik.
Deshalb meine Frage, welchen Wert hat dieser Widerstand links im Bild an der Röhre? Der Widerstand auf der rechten Seite wurde offensichtlich schon mal erneuert.
Der ist hellblau und hat wenn ich das richtig erkenne, die Ringe 1Xbraun 2xschwarz und 2xbraun.
Liege ich richtig, dass die beiden Widerstände den gleichen Wert haben sollten?
Kann das 1Kohm bedeuten?
Aber wie viel Watt?
Im Netz finde ich keinen Widerstand in dieser Farbe oder ist die Farbe egal?
Fody:
Hallo,
Das sind 1K Widerstände. Und sie sollten an beiden Röhren gleich sein.
Ob es sich um die Schirmgitterwiderstände handelt, ist auf dem Foto schlecht zu erkennen. Wenn ja, machst du nix verkehrt, wenn du 5W Typen einsetzt. Ich meine aber, auf dem Foto verschwommen irgendwelche Zementklötze am Sockel zu sehen. Da liegt der Verdacht nahe, dass diese die Schirmgitterwiderstände sind und es sich bei dem abgerauchten um nachgerüstete Gridstopper handelt. Da sollte dann ein Widerstand kleiner Leistung ausreichen. Normalerweise rauchen die nur im Fehlerfall ab. Funktioniert denn der Amp ordnungsgemäss?
Kannst du ein besseres Bild von unten auf den Röhrensockel machen?
Gruss Casim
Fabtone:
Hallo Casim,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Eigentlich funktioniert der Amp ganz normal, aber neuerdings ist mir ein leichtes Knistern aufgefallen.
Ich glaube, das stellt sich nur ein, wenn ich die Kanäle mit einem Patchkabel überbrücke.
Den Verstärker habe ich schon wieder zusammengeschraubt, aber ich habe noch ein Foto gefunden welches zwar nicht so scharf ist, aber man kann die Lötstellen besser erkennen.
Falls das nicht ausreicht, werde ich noch ein paar Fotos dem Röhrensockel machen.
Gruß Marc
DocJay:
Hallo
Sieht für mich nach Schirmgitterwiderstand aus (von Pin 6 nach 4). Vom Gehäuse her (0414) wie ein 1W-Typ mit 1kOhm). Der links sah bestimmt mal genauso aus ist aber wohl abgeraucht.
Der "Zementklotz" könnte dann eher ein Widerstand an der Kathode sein von Pin 1 nach Pin 8.
Gegen Gridstopper spricht das die in Pin 5 müssen. Dann wäre auf dem Bild von 7 nach 5 gebrückt und 7 ist die Heizung, das geht nicht.
Ich würde wahrscheinlich beide Widerstände tauschen und zwar gegen 1kOhm/5Watt.
Viele Grüße
Janko
Fabtone:
Danke erstmal,
wenn der Widerstand abgeraucht ist, kann es dann trotzdem sein, dass der Amp läuft?
Welchen Zweck erfüllen die Dinger eigentlich, wirkt sich da was auf den Klang aus?
Und wenn ich den Widerstand ersetze oder beide Widerstände gegen die 5Watt Teile austausche, müssen dann die Röhren neu eingemessen werden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln