Technik > Tech-Talk Amps
Transformatoren für CeeJay 11 Nachbau
jacob:
Ist ja interessant! Das funktioniert da m.E. wahrscheinlich nur so gut wg. den konstanten Patrametern durch den Platinenaufbau, und Überdimensionierung schadet ja auch nicht...
Bei "handverzwirbelten" Heizungsleitungen ist das ja alles etwas "flexibler", und da ist sehr bequem und schön, wenn man das jeweilige Optimum via Poti einstellen kann ;)
Gruß
Jacob
darkbluemurder:
--- Zitat von: Duesentrieb am 14.11.2012 08:56 ---Stinkt aber . . .
Diezel beispielsweise verwendet statt der 0.25W Trimmer nun seit einiger Zeit 86R/100R Kombis (2 Watt), die "mehr" abkönnen. Daher würde ich raten, dass man zumindest gross"wattige" Rs benutzt. Die Verwendung von 2 unterschiedlichen Werten beinhaltet den Vorteil der "Misssymmetrierung", die gegenüber identischen eindeutige Brummvorteile hat.
--- Ende Zitat ---
Hallo Olaf,
spielt es eine Rolle, auf welcher Seite der 86R angelötet wird, oder ist das egal?
Vielen Dank und viele Grüße
Stephan
Duesentrieb:
Probieren. Peter hat da (s)eine Vorzugsrichtung empirisch ermittelt, als die Zahl der durchgebrannten 0.25 Watt Trimmer (stark) zunahm. Dreh halt den Master auf und lausche . . .
dhaefi:
Mittlerweile sind die Bücher da, machen einen sehr guten Eindruck. Mir steht ein lesereiches Wochenende bevor :-)
Da Dirk ganz aktuell einen neuen Transformator im Sortiment hat (http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p5888_TT-MA36-Marshall--Style-36-Watt-Netztransformator.html) überleg ich mir, diesen zu holen. Hat die selben Sekundäranschlüsse einfach ohne Mittenanzapfung bei der 5V Wicklung. Zudem ist er etwas grosszügiger ausgelegt.
Was ich mich noch frage, ob es möglich sein wird, den Boost nachträglich per Relais zu schalten ohne zusätzlichen Trafo. Dazu bräuchte ich ja z.B. 6V-DC, was ich aus der 5V Wicklung rauskriegen könnte (mit 7806er), allerdings bleibt die Frage, ob ich die 5V dazu verwenden darf, wenn diese gleichzeitig an einer GZ34 hängt.
Falls nicht, kann ich stattdessen eine 6.3V für die Heizung der anderen Röhre verwenden oder den ungenutzten 6.3V (mit 5V Abzweigung für die GZ34)?
Dies werde ich erst nach dem erfolgreichen Zusammenbau des Amps einbauen, aber würde die benötigten Teile bereits bestellen, in die Schweiz ist der Versand einfach sehr teuer :-(
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss,
Daniel
Holzdruide:
Hallo Daniel
Die Heizung der GZ34 (direkt beheizt) liegt auf B+ Potential (Hochspannung) die Wicklung liefert auch entweder 5V 2,5A ODER 6,3V 2A, Da gehört die Heizung der GZ34 dran und sonst NICHTS !!!!!
Anders wäre das bei z.B mit EZ81 Gleichrichter, Heizung 6,3 indirekt beheizt, da liegt die Heizung nicht auf B+
die kann aber weniger Strom liefern und ist kleiner
Wieviel Heizstrom brauchen die anderen Röhren in Deinem Projekt ? weniger als 5 Ampere?
Dann hol Dir die Spannung für Relais aus der 6,3 Volt Heizwicklung.
Gruß Franz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln