Technik > Tech-Talk Amps

12V DC Spannung für Relais aus 12V AC

(1/6) > >>

Ron55555:
Hallo

Ich stehe mal wieder vor einer Sache wo mir etwas die Erfahrung fehlt,
mein Trafo TT62VA hat eine 12V Wickelung die ich für 2 Finder Relais hier aus dem Shop verwenden möchte,
wenn ich die 12V AC mittels beigefügter Schaltung gleichrichte komme ich auf etwas über 10V (jedenfalls in meiner Theorie),
langt das für ein sauberes schalten der Relais oder gibt es da eine bessere Methode

Gruß Ronald

Ingo_G:

--- Zitat von: Ron55555 am 18.11.2012 13:11 ---Hallo

Ich stehe mal wieder vor einer Sache wo mir etwas die Erfahrung fehlt,
mein Trafo TT62VA hat eine 12V Wickelung die ich für 2 Finder Relais hier aus dem Shop verwenden möchte,
wenn ich die 12V AC mittels beigefügter Schaltung gleichrichte komme ich auf etwas über 10V (jedenfalls in meiner Theorie),
langt das für ein sauberes schalten der Relais oder gibt es da eine bessere Methode

Gruß Ronald

--- Ende Zitat ---

Hallo

hast Du die Schaltung so verdrahtet, wie das Schaltbild ist? Gehe nochmals in Dich ;D Normalerweise ergeben 12VAC mit Verlusten gerechnet ca. 16 Volt DC. Das reicht auf alle Fälle, um den 7812 gescheit auszuregeln. Die DC Spannung ist bei Deinem Schaltbild falsch abgegriffen. Sie geht einmal von - und das das andere mal von + der Brückengleichrichtung weg :)

Gruß
Ingo

SvR:
Salü,
Erstmal ist der Gleichrichter im Schaltplan falsch verschaltet.
Laut Datenblatt brauchst du mindestens 2V Spannungsabfall über den Regler. Bei Ueff= 12V bekommst du nach dem Gleichrichter Udc=(12V*1,3)-1,4V=14,2V. Das wird also schon knapp. Allerdings muss die Spannung für Relais nicht unbedingt stabilisiert werden. Dafür reicht ein Gleichrichter mit Ladeelko.
mfg sven

Ron55555:

--- Zitat von: Ingo_G am 18.11.2012 13:34 ---Hallo

hast Du die Schaltung so verdrahtet, wie das Schaltbild ist? Gehe nochmals in Dich ;D Normalerweise ergeben 12VAC mit Verlusten gerechnet ca. 16 Volt DC. Das reicht auf alle Fälle, um den 7812 gescheit auszuregeln. Die DC Spannung ist bei Deinem Schaltbild falsch abgegriffen. Sie geht einmal von - und das das andere mal von + der Brückengleichrichtung weg :)

Gruß
Ingo

--- Ende Zitat ---


Hallo Ingo,

nein ich stecke noch in der Theorie, aber schon klar was du meinst mein Fehler,
12V x 1,4 =16,8 stimmt dann sollte das passen

Danke Ronald

Ron55555:

--- Zitat von: SvR am 18.11.2012 13:35 ---Salü,
Erstmal ist der Gleichrichter im Schaltplan falsch verschaltet.
Laut Datenblatt brauchst du mindestens 2V Spannungsabfall über den Regler. Bei Ueff= 12V bekommst du nach dem Gleichrichter Udc=(12V*1,3)-1,4V=14,2V. Das wird also schon knapp. Allerdings muss die Spannung für Relais nicht unbedingt stabilisiert werden. Dafür reicht ein Gleichrichter mit Ladeelko.
mfg sven

--- Ende Zitat ---

Hi Sven,

danke für den Tip und die Formel, na dann spare ich mir doch gern den Spannungsregler und setze hinter dem Gleichrichter ein 1000µF

Gruß Ronald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln