Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Düsterer Terror
Achtpanther:
moinmoin,
in meinem nächsten Projekt werde ich mich wohl am Thema "Dark Terror" von Orange abarbeiten - jaja, die heutige Jugend, eigentlich hatte ich eher vor, den schönen alten Princeton Reverb nachzubauen, aber für die Brut klang der irgendwie nicht richtig ...
Also wird es wohl ein "Dark Terror trifft auf M15Mk1" werden, so in Gedanken erst mal ohne Einschleifweg, dafür mit 6V6 Endstufe ...
wäre ungeheuer nett, wenn ihr sowohl zu diesem Schema eure Gedanken äußert
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?action=dlattach;topic=15485.0;attach=27268;image
(mir kommt da Einiges merkwürdig vor)
aber auch zu meiner Umsetzung des Schaltplans und der Idee, das ganze vom Layout an dem MadAmp anzulehnen - ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, kaum Störgeräusche und genug Platz für endlose Modifikationsorgien ...
schon mal im Voraus ein
"Danke für die konstruktive Kritik" ;D
uwe
Nils H.:
Moin,
dist das noch originale DT-Plan, oder hast Du den schon modifiziert?
was mir jetzt beim Überfliegen aufgefallen ist:
- Power unbedingt zweipolig schalten.
- Ob sich der 7/15W-Schalter lohnt, kann man streiten, aber so wie ich das sehe stimmt bei der Umschaltung auf 7W der Arbeitspunkt der Endröhren dann überhaupt nicht mehr, die Röhren laufen möglicherweise dann zu kalt und erzeugen Crossover-Distortion.
- Beim Umschalten auf 120V anpassen der Sicherung nicht vergessen, 500mA sind dann evtl. zu wenig.
- Siebung mit 220µ und 100µ vorne halte ich für überflüssig. Möglicherweise wird das Netzteil dann zu steif und der Amp klingt tot.
Nur meine Meinung, dagegen steht, dass der DT ja so wie er ist funktioniert und anscheinen recht beliebt ist ;) .
Gruß, Nils
Duesentrieb:
@ Nils: für die Heavy Mucke würde ich den auch so filtern (100µF/100µF), sonst wirds zu wabbelig. ;D
Duesentrieb:
Ich persönlich bin nicht sicher, ob die sehr kleinen Koppel-Cs/dicken Kathoden-Cs des Preamps mit den beiden dicken 100nF der Endstufe "perfekt" sind. Ich würde da eher ausgewogener ausbalancieren. Ist aber , klar, eine Frage des pers. Gusto.
Nils H.:
--- Zitat von: Duesentrieb am 21.11.2012 12:38 ---@ Nils: für die Heavy Mucke würde ich den auch so filtern (100µF/100µF), sonst wirds zu wabbelig. ;D
--- Ende Zitat ---
da ham'was wieder... ich und heavy geht eh nich zusammen ;D .
Edit: Mein Dreikanaler mit 2x 6L6 und vierstufigem dritten Kanal ist 50/50 gefiltert, und da wabbelt nix 8) .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln