Technik > Tech-Talk Amps

Diezel VH 4 Schaltplan

<< < (15/37) > >>

Black_Chicken:
nein die Platine des diezel wird nicht von den potis und buchsen gehalten....


ist die platine ein doppellayer, man könnte dann die obere lötbahn erwärmen.

black

Eugen L.:
Moin Olaf kann ich dein herbert beuschen ::) ;D wohne in der nähe vonhannover ;D ;D ;D.

Gruß

Eugen

Olaf:
Herbert hat (anders als VH4 und Einstein) zwei Platinen. Eine Hauptplatine und eine für Midi, loops und den Comp. Out, die in der Tat über die Jacks direkt mit dem Chassis verbunden ist. Darunter befinden sich 6 220µF Filter-Caps. Zum Service kann man die Platine so drin lassen und zieht einfach dieses Multiding ab und schraubt die Jacks runter.

Ich kneife nicht - habe doch gesagt, dass ich Pics poste und ihr dann weiterraten könnt. ;)

Olaf:

--- Zitat von: Eugi2002 am 20.06.2005 15:47 ---Moin Olaf kann ich dein herbert beuschen ::) ;D wohne in der nähe vonhannover ;D ;D ;D.

Gruß

Eugen

--- Ende Zitat ---
Wenn Du mal einen spielen willst (ich nehme an, dass PPC keine "führt"), ist es kein Problem mit Moritz was klar zu machen, Eugen  :)

sperling:
Hi SpinalT,

die Schwachpunkte einer bestimmten Bauweise haben nichts mit dem Alter eines Gerätes zu tun, sie sind sozusagen "zeitlos" (JCM900 etc.).
Aber belassen wir es vorerst mal dabei, das ufert sonst ja noch aus.
Was mich interessiert: weshalb hast Du die neuen Röhren, die nichts getaugt haben, denn nicht einfach umgetauscht/zurückgegeben?
Sogar TAD gewährt ein halbes Jahr "Übernahmegarantie" auf Röhren.

Gruß
sperling

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln