Technik > Tech-Talk Amps

Relais Versorgung aus der Biasleitung

<< < (4/4)

Fody:
Hallo,


--- Zitat ---Allerdings gefällt mir die Lösung im Ganzen nicht sonderlich.

--- Ende Zitat ---
Da schliesse ich mich an. Ich mein, es wird bestimmt funktionieren...aber eine schöne Lösung sieht anderst aus. Manchmal muss man halt das Beste aus dem machen was man gerade zu Verfügung hat. Hans-Jörg sagte ja schon, dass er keine Raketenwissenschaft daraus machen möchte.

Gruss Casim

jacob:
Hi,

eine "Standard- Biasspannungswicklung" ist im allgemeinen ausgelegt für 100mA*

EDIT:

*bei ca. 35V bis 60V AC (Partridge / Hiwatt).

Die Bias- Wicklung 100er Marshall- Trafos ist ausgelegt auf 100V / 50mA AC,

Gruß

Jacob

Hans-Jörg:
Hallo Leute,
alloes im Lot. Habe 1k8 Vorwiderstand und 2 Zener (5,1 und 9,1 in Serie) genommen.
Habe jetzt ca. 11,6 Volt beim Schalten und alles passt.
Ob dadurch jetzt Spannungen in der PSU "verbogen" wurden, werde ich noch messen, aber jetzt funktioniert alles bestens und der kleine Brumm, den ich mit der12V Spule gehabt hatte ist weg. Mehr als 1 Relais wird sowieso nicht.

Danke für eure Unterstützung bei meinem Newby Problem. Eigentlich gehört das hier unter der Anfänger Rubrik.

Frohe Festtage,

Hans-Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln