Technik > Tech-Talk Boxenbau
1 x 12" Boxenbau (Dumble ähnlich)
Thisamplifierisloud:
Danke für den schönen Baubericht !
Ein nettes Stäckle ist das geworden.
Gruß :bier:
Bernhard
rocker5150:
Lieber Frank,
du hast recht, entschuldige für die Hektik.
Ich würde gerne probieren was möglich ist. So perfekt wie deine Box wird meine erste sicher nicht.
Aber die Schablone würde sicher schon etwas vereinfachen :)
Mein größtes Problem ist die Fräsung der Gehäusekanten zur Verzahnung. Da muss ich mir etwas ausdenken. Alles andere traue ich mir zu.
Ich würde mich freuen, wenn du das PDF mal hochstellst.
Auch wenn dein Anliegen vielleicht ein anderes war, dein Bericht ist eine tolle Bauanleitung und mich hat die Motivation gepackt ;)
VG
Moritz
kugelblitz:
Hallo Moritz,
--- Zitat von: laroqua am 26.06.2013 23:10 ---Ich würde mich freuen, wenn du das PDF mal hochstellst.
--- Ende Zitat ---
Warum so kompliziert per Schablone?
Nimm einen Nagel, Schnur (statisch, nicht dehnbar) und einen Bleistift mit etwas Phantasie hast du einen Kreis, mit 2 Nägel, Schnur (ebenfalls statisch) und einem Bleistift eine Ellipse (Nägel in die Brennpunkte, Schnur mit Länge 2*a...). Kombinationen mit parallelen Linien (Brett) sollten eigentlich genug Formen liefern. Außerdem kannst Du mit den 4 Utensilien auch Winkelkonstruieren, Strecken halbieren... IMO sollte es auch um einiges exakter werden als mit einer Schablone.
Bei den Kanten, bzw Verzahnungen wird das nürlich nicht helfen, das wird nur mit viel Geduld und oder dem richtigen Werkzeug etwas, aber es gibt zum glück sogar Leute die machen das für Geld (zB Dirk) SCNR
Gruß,
Sepp
rocker5150:
Hallo Sepp,
klar das ginge. Aber in Franks Schablone sind schon die Schraublöcher für den Einbau des Speakers eingezeichnet, finde ich total praktisch. Würde mich freuen wenn das klappt.
Selbstverständlich ginge es auch so, aber wenn sich jemand so viel Mühe gemacht hat, so etwas zu erstellen, kann man es je vielleicht gemeinsam nutzen :)
VG
Moritz
kugelblitz:
Bohrlöcher für die Schrauben bekommst Du am einfachsten vom Speaker selbst. Speaker auf Schallwand, Bohrlöcher anzeichnen, per Brett/Lineal... verbinden, in den Mittelpunkt einen Nagel und den Kreis für die Bohrung zeichnen. Aber andere Kombinationen/Konstruktionen wären natürlich auch denkbar. Hab zwar selbst auch noch keine Box gebaut, aber bei etlichen anderen Fällen war die einfache Methode viel exakter als lauter Meßfehler zu addieren.
Trotzdem viel Erfolg und Gruß,
Sepp
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln