Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Audio DDS Funktionsgenerator

<< < (2/9) > >>

Hans:
Hallo

die Software ist fertig. Die Wobbelfunktion habe ich weg gelassen.

Das Material habe ich auch mal zusammen gerechnet und bin auf 42.-Euro incl. Gehäuse und Netzteil gekommen. Wenn man das mit Kaufgeräten vergleicht lohnt sich der Selbstbau. Kommt ja noch der Bastelspaß dazu. ;D

Salu Hans

LöD:
coole Sache, kann man dann bei Dir ne Platine für das Projekt kaufen?
Dann stünde auch den Nicht-(selbst)-ätzenden ;D der Nachbau offen...

LöD

Hans:
Hallo

Prozessor hatte ich ja schon zugesagt. Platine können wir uns drüber unterhalten wenn es nicht zuviel werden und ihr selbst bohrt. Extern anfertigen lassen wird zu teuer. Preis klären wir am besten per Mail, Adresse im Profil.

Salu Hans

nobody:

--- Zitat von: Hans am 14.01.2013 16:51 ---Hallo

ohne Funktionsgenerator ist man beim Verstärkerbau stark behindert. Jetzt kann man sowas kaufen neu oder gebraucht oder aber selbstbauen. Um mir den Ärger mit Kondensatoren und Abgleich Potis zu ersparen habe ich mich für einen DDS Generator entschieden. Hier übernimmt ein µProzessor die Signalgenerierung.

Der µProz. steuert ein R2R Netzwerk an. Was da raus kommt wird über 2 Operationsverstärker geschleift und dann auf eine Gegentakt Endstufe gegeben damit man das Signal auch belasten kann.

Was kann das Gerätchen:

Frequenz: 1 - 50000 Hz (es geht zwar mehr macht aber keinen Sinn)
Pegel max: 5V RMS
Signale : Sinus, Rechteck, Dreieck, Sägezahn
Funktionen: Cont. Signal, Wobbeln

Die Software für den µProz hat noch Draft Status im Moment. Aber es werden schon alle Signale ausgegeben.



"Drahtigel" Testaufbau


Platinenbestückung


Testlauf


Sinus 1001Hz Klirrfaktor 0,1%


Rechteck 999Hz


Dreieck 997Hz


Sägezahn 998Hz


Salu Hans

--- Ende Zitat ---
Ein sehr sdchönes Gerät. Hast du dazu auch schon eine Klirr-Messung zu Hand? Gerad in den niedrigen Hz-Bereichen....
Abend
Sebastian

Grooverock:
Supergeil!!!!!!!!!
So etwas suche ich schon lange!!! Mit was für einem Gehäuse hast du denn gerechnet?
Viele Grüße, Kim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln