Technik > Tech-Talk Amps

Elko explodiert! Hilfe! Roost 100W

<< < (2/2)

hendrik_g:
Sooo, erstma danke an die schnellen Antworten. Ja, als ich den offenen Elko gesehen hab, aber anscheinend nichts herausgelaufen ist, dacht ich schon dass er ausgetrocknet war... Es waren aber auch nicht mehr die original Elkos. Ich restauriere noch eine 150W Version des Amps, und war daher schon etwas vertraut mit der (recht einfachen) Schaltung und konnt auf einem Blick vergleichen. Es waren 470µF von Phillips drin, bis 400V. Allerdings liegen dort 420V an, und es sollte auch nach Schaltplan 200µF sein. Die waren noch leicht aufzutreiben, die Widerstände hab ich vorsichtshalber auch gewechselt und die 2x32µF auch gleich mit... wer weiss wie lang die schon da drin sind.
Jedenfalls hatte der Amp gestern seinen (mind.) zweiten Geburtstag und hat keine Probleme gemacht, klingt super! Diese Roost Amps kann ich wirklich nur jedem weiterempfehlen! ;)

_peter:
Hallo,


--- Zitat von: hendrik_g am 24.01.2013 12:22 ---Diese Roost Amps kann ich wirklich nur jedem weiterempfehlen! ;)

--- Ende Zitat ---

Das sind sind ja auch halbe Hiwatts. Eigentlich müsste man den Thread glatt
ins Hiwatt-Board verschieben.  ;)

Glückwunsch zum reparierten Amp.

Gruß, Peter

hendrik_g:
Danke!

Und hier noch n Bild von dem Teil :)

silverface:
Sieht aus wie die Dinger, die nach Silvester überall herumliegen. Hab gar nicht gewusst, dass Philips auch Feuerwerkskörper erzeugt ;-)

Gernot

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln