Technik > Tech-Talk Amps

Langsam ansteigende Kathoden Spannung

<< < (3/8) > >>

kugelblitz:

--- Zitat von: Hans-Jörg am 27.01.2013 11:11 ---ich habe alles Mögliche versucht, aber die Spannung an der Anode (220k, 123VVk 0,4V) von B+5 (170V) bleibt höher, als an V1b,  B+4 (186V, Anode 100k, 118V, Vk 0.9V).

--- Ende Zitat ---

dh ~0.2mA durch den Ra der 1. GS

und ~0.6mA an der 2. GS (~0.2 mA) + Gitterstrom des Kathodenfolgers (3. Stufe) (~0.4 mA)

Für mich ist da alles in Butter ;)

http://www.freewebs.com/valvewizard1/dccf.htm (etwa in der Mitte: "Eventually an equilibrium point ...")

EDIT: Du solltest auf Ströme zurückrechnen und versuchen für diese eine Erklärung zu finden.

HTH,
Sepp

Hans-Jörg:
Hallo,

V1a 1k8 und V1b 1k5.

Aber wenn du meinst alles in Butter, kann ich damit leben.  ;)

Danke
Hans-Jörg

kugelblitz:

--- Zitat von: Hans-Jörg am 27.01.2013 14:57 ---Aber wenn du meinst alles in Butter, kann ich damit leben.  ;)

Danke
Hans-Jörg

--- Ende Zitat ---

Das wollte ich damit nicht sagen und erreichen. Du solltest zumindest die Information verifizieren. Ich bin ja auch nur ein Blinder unter Einäugigen.... und kann Dir nicht abnehmen die endgültige Erklärung für die Phänomene in Deinem Amp zu liefern. Wie auch nur Du Deinen Amp vollständig kennst, kannst auch nur Du entscheiden ob die vorgeschlagene Erklärung auch realistisch und für Dein Phänomen zutreffend ist. Es ist ja auch nicht Dein erster Amp.

Ehrlich gesagt, vielleicht hab ichs auch falsch verstanden, aber so finde ich es schon recht gefährlich.

Nichts für ungut,
Gruß,
Sepp

Beano:
Hey Hans-Jörg,

vielleicht kannst du zur besseren Übersichtlichkeit mal einen Schaltplan mit deinen gemessenen Werten einstellen?
Oben schreibst du was von 132V B+5, später dann 170V B+5. Und was heißt denn VVk?

Wieso muss denn die Anodenspannung an V1a niedriger sein als bei V1b? Wenn ich deine Beschreibungen richtig verstanden habe, scheinen mir die Werte recht plausibel... - wie gesagt, ein Plan mit gemessenen Spannungen wäre sehr hilfreich.

Grüße
Mathias

Hans-Jörg:

--- Zitat von: Beano am 27.01.2013 20:44 ---Hey Hans-Jörg,

vielleicht kannst du zur besseren Übersichtlichkeit mal einen Schaltplan mit deinen gemessenen Werten einstellen?
Oben schreibst du was von 132V B+5, später dann 170V B+5. Und was heißt denn VVk?

Wieso muss denn die Anodenspannung an V1a niedriger sein als bei V1b? Wenn ich deine Beschreibungen richtig verstanden habe, scheinen mir die Werte recht plausibel... - wie gesagt, ein Plan mit gemessenen Spannungen wäre sehr hilfreich.

Grüße
Mathias

--- Ende Zitat ---

Hallo,
die 132V (je nach Röhre) bezieht sich auf die HT an B+5.

VVk ist aus dem Sinn gerissen: soll heißen xxx V, Vk 0,4V  ;) Hab den Beistrich vergessen.

Ich werde mal ne Spannungsliste und ev. ein Bild versuchen einzustellen.
Das Schema ist der Rocket (1:1) + Rockster Booster, von dem ich weiter oben ein Schema eingestellt habe.
Irgendwo habe ich ein gesamtes.

Bis dann

Hans-Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln