Technik > Tech-Talk Amps
Hammond 290AEX vs. 291AEX
Achtpanther:
moinmoin,
da es die Datenblätter nicht hergeben und die Aussage im Raum steht "der 291AEX kann mehr Strom und bleibt im Betrieb kühler ... " die Gretchenfrage : Kann ich am 291AEX einen 5UAGB-Gleichrichter (dauerhaft ;D ) betreiben? Das Datenblatt sagt 5V/2A - damit bin ich über dem Limit ... aber?
schöne Feierabendgüße, Achtpanther
sjhusting:
Yup. Ein 5U4 braucht 3A. Ich nehme an, du meinst ein 5U4, weil 5UA ist mir unbekannt.
steven
Beano:
Hey,
ich würde es nicht machen. Mit einer 5U4 bist du auf der 5V-Wicklung 50% drüber, das ist zu viel.
Laut Beschreibung hat der 291AEX nur ein anderes Blech, die Wicklung sind genau wie beim 290AEX dimensioniert. Bei gleicher Leistung soll das dafür sorgen, dass der 291AEX kühler bleibt - daraus folgt aber nicht automatisch, dass er mehr Strom liefern kann.
Grüße
Mathias
Achtpanther:
Na klar meine ich die 5U4GB ... ;) , und eigentlich sollte es nicht gehen, der Trafo liefert laut Datenblatt 2A und die Röhre will 3A ... aber manche Hammond-Teile sind seeehr zäh - hat irgendwer schon mal probiert?
Beano:
Nur mal so nebenbei: was versprichst du dir denn von einer 5U4? Warum nimmst du nicht einfach eine 5Y3 oder GZ34?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln