Technik > Tech-Talk Amps

Hammond 290AEX vs. 291AEX

<< < (2/3) > >>

Achtpanther:

--- Zitat von: Beano am 22.01.2013 18:10 ---Nur mal so nebenbei: was versprichst du dir denn von einer 5U4? Warum nimmst du nicht einfach eine 5Y3 oder GZ34?

--- Ende Zitat ---

Gute Frage, Herr Brieskorn hat in seinem Princeton Reverb eine 5U4 eingebaut also versuche ich, nicht unnötig abzuweichen ... und gegenüber der GZ34 (die in der Fender Reissue eingebaut ist und problemlos laufen sollte) wird von der 5U4 behauptet, sie bringt den Amp etwas früher zum Verzerren und hat einen "netteren" Sag ... ich frage ja nur  ;D

Beano:
Wie gesagt, ich würde es nicht riskieren.
Um ein unterschiedliches Sag-Verhalten zu erreichen kannst du auch die 5Y3 mit der GZ34 vergleichen.
Nimm die GZ34 für die orig. Specs und die 5Y3 um wesentlich mehr Sag ins Netzteil zu bringen. Aber Achtung die 5Y3 verträgt nur 20µF als ersten Filter-C.

Grüße
Mathias

Achtpanther:

--- Zitat von: Beano am 22.01.2013 19:00 ---Wie gesagt, ich würde es nicht riskieren.
Um ein unterschiedliches Sag-Verhalten zu erreichen kannst du auch die 5Y3 mit der GZ34 vergleichen.
Nimm die GZ34 für die orig. Specs und die 5Y3 um wesentlich mehr Sag ins Netzteil zu bringen. Aber Achtung die 5Y3 verträgt nur 20µF als ersten Filter-C.

Grüße
Mathias

--- Ende Zitat ---

" ... die 5Y3 verträgt nur 20µF als ersten Filter-C." und dadurch kann es angeblich zu hässlichen "Ghost-Notes" kommen. Hmmm. Also wohl doch die GZ34. Bleibt die Frage, warum der 125P1B-Trafo von Vintage_Man mit der 5U4 klarkommt ... mal sehen, was Bernd dazu meint.

Holzdruide:
Hi

Also die 5Y3 verbaut z.B. Hoffmann einen 40 µF Ladeelko, z.B. den JJ 40 + 3x20 µF, die packt das.
Das würde ich zumindest eher machen als eine 5U4 an einer 2 Ampere Wicklung, hast Du Pech qualmt es in der Hütte.

Gruß Franz

sjhusting:

--- Zitat von: Achtpanther am 22.01.2013 19:12 ---" Bleibt die Frage, warum der 125P1B-Trafo von Vintage_Man mit der 5U4 klarkommt ... mal sehen, was Bernd dazu meint.

--- Ende Zitat ---
Vielleicht war es ein Grund, wieso Leo von ein 5U4 auf GZ34 gewechselt hat.

Es kann sein das es funktioniert - vielleicht problemlos, weil Hammonds tatsaechlich "overbuilt" sind; vielleicht
mit Muehe, und die Trafo heiss wird, was sein Leben kurzen wird. Auf jeden Fall, falls es zu Probleme kommt - Ueberhitze, Rauch, Totalschaden - du hast es "beyond spec" betrieben, und kann nicht reklamieren.

Niemand wird dir sagen das es geht ohne Probleme - mindestens, niemand sollte - weil keiner weisst das, und du kannst es gern so betreiben, aber auf eigene Risiko. In die Regel bleib ich fuer meine Sachen innerhalb die veroeffentlichte Specs.

steven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln