Technik > Tech-Talk Amps

19 Watt aus einer EL34

<< < (5/6) > >>

Hardcorebastler:
Hi Mike,
meinst du das ernst mit deiner Rechteckschwingung und der Leistungsangabe oder war das ein Joke   ::),
der Ausdruck clipping-Grenze ist sehr weit dehnbar,für mich ist die Sinusschwingung bei 6W auf deinem Ozi schon ziemlich
unsymetrisch verformt .

Hi Martin
 zur KT88 SE, die Leistungsangaben  habe ich aus dem Buch vom G. Haas

Jörg

Holzdruide:
Hallo

Die 19 Watt Angabe könnte auch eine Reaktion auf die "Hauptsache möglichst viele Watt Bubis" sein.

Das sind dann meist die die nach einem Attenuator oder sonstiger Erziehungsberechtigtenbeschwichtigungsvorrichtung forschen  :devil:
geiles Wort gelle  ;D

Gruß Franz

Robinrockt:

--- Zitat von: Rohrbruch am 15.02.2013 12:08 ---Erziehungsberechtigtenbeschwichtigungsvorrichtung
--- Ende Zitat ---

Hallo Franz,

genau wie die unglaublichen Watt Vorgaben muss man auch diese schöne Wortschöpfung erst einmal genüsslich im Kopf zergehen lassen.

Grüße,
Robin

chipsatz:

--- Zitat von: Martin M am 15.02.2013 10:37 ---zweitens eine Frage an Mike:
Wie hast du die Ausgangsleistung berechnet? Die Berechnung der Sinusleistung funktioniert nur mit mindestens annähernd sinusförmigen Spannungen und Strömen, da ansonsten die Leistungsformel nicht mehr stimmt, nach der die Ausgangsleitung aus der Amplitude der Spannung errechnet wird (Uquadrat / R mit U = Effektivwert bzw. am Oscar Schwingungsweite quadrat / 8R).

--- Ende Zitat ---

Ich habe nichts berechnet, sondern gemessen. Mein Messgerät misst unabhängig von der Kurvenform die echte abgegebene Leistung.


--- Zitat von: Hardcorebastler am 15.02.2013 11:40 ---Hi Mike,
meinst du das ernst mit deiner Rechteckschwingung und der Leistungsangabe oder war das ein Joke   ::),
der Ausdruck clipping-Grenze ist sehr weit dehnbar,für mich ist die Sinusschwingung bei 6W auf deinem Ozi schon ziemlich unsymetrisch verformt .

--- Ende Zitat ---

Ja, aber die Verformung kommt von der Vorstufe, die wird bei dem Pegel auch schon ordentlich "angefahren" (so wie es bei einem Git-Amp auch sein soll). Wenn die Endstufe clippt sieht das anders aus. Dann werden die Spitzen abgeschnitten.

Hier wurden ja schon die Theorien zweimal rauf und runter gewälzt und das mag auf kleinem Klirrfaktor sicher zutreffen, aber jetzt mal ehrlich, der interessiert doch bei einem Gitarrenamp überhaupt nicht (außer vielleicht bei den Jazzern ;D). Da wollt ich es genau wissen und habe eben gemessen. Des Weiteren glaube ich nicht, das sich ein gewisser Herr R. seine Leistungsangaben aus dem Kaffeesatz holt.

in diesem Sinne,
mike

chipsatz:
Hallo nochmal..


--- Zitat von: Martin M am 15.02.2013 10:37 ---erstens wird man in der selben Schaltung mit einer "dickeren" Röhre niemals mehr Leistung bekommen, als mit der "richtigen".
Das gilt für jeden/b] Schaltungsentwurf, es sei denn, der Entwickler hat geschlampt.
Im konkreten Fall der SE-Schaltungen (Class-A-Endstufen) wird die maximale Leistung im groben von der Kombination Netzteil/Endröhre bestimmt, die aufeinander abgestimmt sein müssen (Faustregel: Arbeitspunkt im Ausgangskennlinienfeld bei halber Anodenspannung so, dass die maximale Anodenverlustleistung, die man tolerieren will und kann, anfällt).
Durch Einsetzen einer anderen Röhre - auch wenn sie "dicker" ist - bleibt im besten Fall die Nutzleistung gleich, im allgemeinen vermindert man die Nutzleistung sogar, weil der Arbeitspunkt nicht mehr in der Mitte der Kennlinie liegt und sich daher Verzerrungen früher als notwendig einstellen. Ob man als Gitarrist das sogar wünscht, ist dabei eine ganz andere Frage...

--- Ende Zitat ---

Ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen willst. Der Arbeitspunkt einer SE-Endstufe mit Übertrager liegt meines Wissens auch nicht bei halber Anodenspannung, sondern ist nahezu gleich der Anodenspannung.
Was ich mit meiner Messung zeigen wollte, ist dass selbst ohne besondere auf Leistung getrimmte Schaltungsdetails schon über 13W möglich sind (allerdings nur mit Rechteck am Ausgang). Mit z.B. einer dynamischen Bias-Regelung und höherer Anodenspannung ließe sich bestimmt noch einiges rausholen.

Gruß mike

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln