Technik > Tech-Talk Boxenbau

Boxen Eigenbau

<< < (2/2)

Dirk:

--- Zitat von: Pathuli am  4.02.2013 20:31 ---Danke für die Antwort. Versteh ich das richtig das bei einer Gitarrenbox das Volumen irrelevant ist ?

--- Ende Zitat ---

Das verstehst Du sicherlich falsch, denn der Hauptparameter ist immer noch die Kombination aus Volumen und Lautsprecher plus Konstruktion, Verstärker, Instrument, Spieler etc.
Eine Formel der Art a = b * x zur Berechnung der optimalen Box gibt es nicht. daher orientiere Dich am besten an Standardboxen bzw. deren Grösse und nimm diese als Basis.

Gruß, Dirk

Herman Kruse:
Hallo. Habe meine Hörner (rear-loaded) mit basic auf dem uralten Sharp PC-1401 berechnet, schlichte e-Funktion, Durchmesser als e-Funktion der Länge. Suche Berechnungsunterlagen für das Volume der Box,  (abnehmbar) damals nur überschlägig angenommen und dann  einfach "gemacht". Klingt aber sehr gut, natürlich ist Frequenzcharakteristik eines Horns unliniar. AbacaB kenne ich nicht, werde mal suchen im ´net. Danke für den Tipp. MfrGr. Schönen Tag noch. Herman. 

Tube_S_Cream:
Das besondere an einem Horn ist ja, daß der Treiber im Idealfall so stark bedämpft wird, daß seine eigene Resonanz und auch die Chassisauslenkung kaum noch eine Rolle spielt. Interessanter wird es bei der Verwendung von "Druckkammern", bei Rear Loaded-Systemen als kleinen Volumina, die über eine relativ kleine Öffnung ins Horn führen. Das wäre dann ein akustisches Tiefpassfilter, das verhindern soll, daß höherfrequente Anteile über das Horn abgestrahlt werden und es so zu unerwünschten Interferenzen mit dem nach vorn abstrahlenden Speaker kommt. Bei Frontloaded Systemen dient ein relativ kleines, geschlossenes Volumen als Hochpassfilter und Schutz vor mechanischer Überlastung.

Thiele-Small-Parameter nutzen bei einem Horn kaum was. Hier ist pure Antriebskraft des Speakers wichtig, weshalb echte Horntreiber auch sehr niedrige QTS-Werte aufweisen.

AKABAK (sry für Abacab... da findest du nur was von Genesis  ;D) ist normalerweise eine sündhaft teure Simulations- und Messsoftwaresoftware, aber vielleicht ist ein älterer Stand davon irgendwo im Netz zu finden. Das Ding ist eigentlich für professionelle Boxenentwickler bzw. Akustiker gedacht.

Gruß
Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln