Technik > Tech-Talk Amps
Fliegende FI's trotz funktionierenden Amp's
jacob:
Hi Joe,
ältere Netz- Entstörfilter können auch die Ursache dafür sein, dass ein FI auslöst. Scheidet in Deinem Fall aber wohl aus.
Aber ich hatte so einen ähnlichen Fall wie den Deinen mal bei einem alten Marshall Superbass (Bj. Ende der sechziger Jahre). Da lag es an der Isolation der Netztrafo- Wicklungen.
BTW: unter den Abdeckhauben ging es sehr eng zu!
Nach ca. einer halben Stunde "auf'm Platz" flog da immer die Primärsicherung. Wenn der Amp (bzw. der Netztrafo) wieder abgekühlt genug war, lief er nach Austausch der Primärsicherung wieder für kurze Zeit einwandfrei.. :P
Gruß
Jacob
Showitevent:
--- Zitat von: carlitz am 14.02.2013 13:32 ---
Manipulation im Sekundärkreislauf
--- Ende Zitat ---
Klingt spannend :-)
--- Zitat von: jacob am 14.02.2013 13:34 --- Da lag es an der Isolation der Netztrafo- Wicklungen.
BTW: unter den Abdeckhauben ging es sehr eng zu!
Nach ca. einer halben Stunde "auf'm Platz" flog da immer die Primärsicherung. Wenn der Amp (bzw. der Netztrafo) wieder abgekühlt genug war, lief er nach Austausch der Primärsicherung wieder für kurze Zeit einwandfrei.. :P
Gruß
Jacob
--- Ende Zitat ---
Meine Vermutung geht auch dahin. Ich werde das gleich mal prüfen. Hauben ab und dann zeigt sich vielleicht ja schon das Elend.
:-)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln