Technik > Tech-Talk Amps
Klemt Echolette M40
Gregory:
Hallo Fritz,
danke für deine Antwort, ich habe aber bedenken dabei, dass sich bei der Kiste nach und nach sämtliche Leiterbahnen beim umlöten lösen werden, da ja auch noch die Koppel C's getauscht werden und die Elkos nebst Röhrensockel für die EL84 ersetzt werden!?
LG Greg
Athlord:
Moin,
die Temperatur vom Lötkolben senken - oder einen kleineren Lötkolben verwenden.
Alte Bauteile vorsichtig rauskneifen und dann in einem Zug die neuen Bauteile einlöten.
Gruss
Jürgen
Gregory:
Danke für den Tipp, da probier ich's nochmal so, wenns dann nix wird mach ich eine neue Platine.
Fritz1949:
--- Zitat von: Gregory am 7.03.2013 16:33 ---Hallo Fritz,
danke für deine Antwort, ich habe aber bedenken dabei, dass sich bei der Kiste nach und nach sämtliche Leiterbahnen beim umlöten lösen werden, da ja auch noch die Koppel C's getauscht werden und die Elkos nebst Röhrensockel für die EL84 ersetzt werden!?
LG Greg
--- Ende Zitat ---
Hallo Greg,
meist reißt man die Leiterbahn mit Gewalt ab. Dass sich die Bahn von selbst löst habe ich noch nicht erlebt. Aber ich kenne das Gerät nicht.
Was auf jeden Fall wichtig ist dass man erst das Lötzinn absaugt. Dann muss man auch nicht an den Bauteilen herum ruckeln. Dabei löst sich nämlich die Leiterbahn.
Gruß, Fritz.
Gregory:
Ich hab mir jetzt eine Entlötpumpte geordert beim C um die Ecke und versuch es nochmal mit deinem Hinweis, das vorher richtig zu entlöten, mit Ablötlitze gings gar nicht...ist halt auch Lötzinn aus 1963...damit krieg ich dann hoffentlich auch die Röhrensockel raus! Danke für den Tipps.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln