Technik > Tech-Talk Amps
Ein Trafo - zwei Gleichrichtungen?
Jürgen:
--- Zitat von: 12stringbassman am 18.02.2013 11:20 ---Die Belastbarkeit der Wicklung von 0V bis zur Anzapfung sollte halt nicht überschritten werden.
--- Ende Zitat ---
Das wird in keinem Fall passieren. Es handelt sich um eine 15W Endstufe und die HV-Wicklung des Trafos ist mit 0,25A belastbar. :o
Naja und die 10mA der Vorstufe schaffen es auch nicht, den Trafo zu überlasten. ;D
Vix Noelopan:
Hallo,
Deine Schaltung legt nahe, dass beide Ladeelkos den selben Massebezug haben. Wenn Du das ausprobierst, verbinde erst einmal die Elkomassen nicht direkt, sondern über einen Widerstand von ca. 100 Ohm und miss, ob eine Spannung über ihm abfällt. Ich wette, es fließt bei Belastung ein nicht unerheblicher Ausgleichsstrom, was diese Schaltung für den angedachten Zweck unbrauchbar macht.
Dass bisweilen eine negative Hilfsspannung zur Gittervorspannungseinstellung der Endröhren aus einer Anzapfung der Anodenwicklung gewonnen werden, funktioniert nur dann, wenn es sich a) entweder um eine mittig angezapfte und dort auf Masse gelegte Anodenspannungswicklung mit Zweiweggleichrichtung oder b) um eine einweggleichgerichtete Gittervorspannung oder c) um eine durch einen Kondensator entkoppelte Gittervorspannung mit Graetzbrücke handelt.
Beste Grüße, Uwe
Jürgen:
Hallo Uwe.
Was mir bereits aufgefallen ist, ist das alle Schaltungen die z.B. die neg. Gittervorspannung aus einer Anzapfung erzeugen, einen Trafo mit Mittelanzapfung besitzen. Die hat mein Trafo ja nicht.
Ich glaube, was Du unter Punkt C anführst, habe ich irgendwo bei Marshall schon mal gesehen. Da ging es, wenn ich mich richtig erinnere um die Heizung, die mit 2200µF entkoppelt wurde. Aber welcher Plan das war, weiß ich nicht mehr.
Und bevor ich da irgendeine gewagte Konstruktion baue, lasse ich mir lieber was anderes einfallen.
Danke und viele Grüße, Jürgen
cca88:
--- Zitat von: Jürgen am 24.02.2013 20:04 ---Hallo Uwe.
Was mir bereits aufgefallen ist, ist das alle Schaltungen die z.B. die neg. Gittervorspannung aus einer Anzapfung erzeugen, einen Trafo mit Mittelanzapfung besitzen. Die hat mein Trafo ja nicht.
Ich glaube, was Du unter Punkt C anführst, habe ich irgendwo bei Marshall schon mal gesehen. Da ging es, wenn ich mich richtig erinnere um die Heizung, die mit 2200µF entkoppelt wurde. Aber welcher Plan das war, weiß ich nicht mehr.
Und bevor ich da irgendeine gewagte Konstruktion baue, lasse ich mir lieber was anderes einfallen.
Danke und viele Grüße, Jürgen
--- Ende Zitat ---
Hallo Jürgen,
Marshall hat das bei der Midi-Platine beim 6100 aus der Heizung - sowie den Bias der JCM900 Serie auf diese Art aus der HT-Wicklung erzeugt.
Grüße
Jochen
Jürgen:
Ja stimmt Jochen, das dürfte der JCM900 gewesen sein. Also taugt diese Variante auch nicht für die Erzeugung der Gittervorspannung, ohne größeren Aufwand zu treiben. :( Schade eigentlich.
Gruß, Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln