Technik > Tech-Talk Amps

Umbau EL84 auf 6V6GT

<< < (5/6) > >>

jacob:
Hi Oliver,

mit 6V6 anstatt EL84 würde Dein Sound (subjektiv) eher noch zahmer / uncrisper werden...  :guitar:

Gruß

Jacob

Morgul_Lord:
Hallo, 
Habe die Tage etwas mit div. Kondensatoren experimentiert. 
Koppel C's auf 10nf verkleinert und auf Orange drops gewechselt. 
Bright cap über Gain-Poti auf 500pf erhöht.
Bleibe jetzt auch bei den EL84 da,  andere Box mit Emminence Speakern. Und schwupps ist der mumpf wech. 
Überlege mal noch den AÜ zu tauschen,  eventl. WELTER Ü3,  mal sehen.
Und habe noch FRED Dioden verbaut,  wodurch aber B+ auf 367V angestiegen ist.  Mal sehen wie lange die Röhren mitmachen  :devil:

Gruß Oliver

jacob:
Hi Oliver,

das mit den FREDs ist merkwürdig.
Wie hoch war denn Deine B+ vorher mit den "Original- Dioden" ?

Gruß

Jacob

kugelblitz:

--- Zitat von: Morgul_Lord am  9.03.2013 10:25 ---Koppel C's auf 10nf verkleinert und auf Orange drops gewechselt. 

--- Ende Zitat ---

Das ist ein Anfang, abe rich würde nicht sofort alle KoppelCs angegreifen, sondern vom Eingang her beginnen, sie zu verkleinern.


--- Zitat von: Morgul_Lord am  9.03.2013 10:25 ---Bright cap über Gain-Poti auf 500pf erhöht.

--- Ende Zitat ---

Das funktioniert auch für niedrige Gaineinstellungen?  Da sollte ja auf Halbgain eine Paula schon wie eine Tele klingen. IMO ist hier weniger mehr, vorallem nachdem BrightCaps auf Gain Potis (ich geh davon aus Du hast diese Konstellation) abhängig von der Potistellung wirken.


--- Zitat von: Morgul_Lord am  9.03.2013 10:25 ---Bleibe jetzt auch bei den EL84 da,  andere Box mit Emminence Speakern. Und schwupps ist der mumpf wech. 

--- Ende Zitat ---

Schön zu hören daß Du auf dem richtigen Weg bist...


--- Zitat von: Morgul_Lord am  9.03.2013 10:25 ---Und habe noch FRED Dioden verbaut,  wodurch aber B+ auf 367V angestiegen ist.  Mal sehen wie lange die Röhren mitmachen  :devil:

--- Ende Zitat ---

siehe Jacobs Posting zuvor?

Gruß,
Sepp

thom:
Hallo,
ich möchte die Sache mit dem NFB bei meinem Blackheart BH15 gerne mal ausprobieren.
Mir ist der Bass bei höheren Volumeeinstellungen immer noch zu flubberig.
Nach einigem Lesen was das NFB bewirkt verspreche ich mir eine bessere Definition, Kontrolle über den Bassbereich und mehr Headroom der Endstufe.
Wenn das Quatsch ist klärt mich bitte auf.

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Kann ich diese NFB-Schaltung
http://mhuss.com/18watt/schematics/18wTRex-S.pdf
für meinen BH 15  so übernehmen?
Kann ich den 100K auch gegen ein Poti ersetzen um so die Stärke des NFB zu regulieren?
Danke
thom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln