Technik > Tech-Talk Boxenbau
4 x 16 Ohm Speaker zu 8 Ohm verkabeln.
bea:
Und noch eine weitere Frage: an welcher Endstufe?
Es kann immerhin sein, dass eine Röhrenendstufe mit 4 Ohm an einem 8 Ohm Ausgang noch einwandfrei tut. Ein in meinen Augen krasses Beispiel ist die Echolette M40: wenn man wie vorgesehen zwei Original Gesangsboxen an das Gerät anschließt, sehen die Ausgänge nominell 2.3 Ohm (ich war ziemlich überrascht, als ich lernte). Ausgelegt sind sie für 6 Ohm Last.
Zurück zu der trickreichen Schaltung der 4x16-Ohm-Box: die stark unterschiedliche Belastung der einzelnen Chassis bedeutet, dass sie auch in stark unterschiedlichen Anteilen zum Gesamtschalldruck beitragen. Vermutlich bist Du besser bedient, wenn Du nur 2 Lautsprecher parallel schaltest.
Martino:
--- Zitat von: Hofnar am 11.08.2013 21:03 ---ob die Schaltung in der Praxis was taugt, wag ich zu bezweifeln.
--- Ende Zitat ---
Ich würde die Finger davon lassen ...
langhaardackel:
Ach die Schaltung habe ich gestern nach dem Aufstehen gemacht. Schnell für einen Auftritt wird das wohl funktionieren, man muss nur auf den am meisten belastenden Lautsprecher(R4 in der Schaltung) achten.
Die Schaltung selber könnte man in die Tonne treten.
MfG
Langhaardackel
_peter:
Wer weiß...
wenn bei Mischbestückungen bestimmte Lautsprecher nicht zur Geltung kommen,
oder andere gut zur Geltung kommen, aber keine ausreichende Belastbarkeit haben,
dann kann man sich die unterschiedliche Leistungsverteilung ja zu Nutze machen.
Sicher, dass das noch kein "Boutique-Hersteller" so gemacht und als besonderen,
technisch ausgefeilten Trick angepriesen hat?
Gruß, Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln