Technik > Tech-Talk Amps

Univox 1061 - Röhrenfresser

(1/3) > >>

Bierschinken:
Moiners,

ich hab hier nen Univox 1061, der hat mit einem grellen Blitz einen Satz Endstufenröhren gefressen.
Damit das nichtmehr passiert, überlege ich grade, was sich da machen lässt.

Die Anoden liegen mit 650-700V recht hoch für 6L6 und die Schirmgitter haben trotz 350V keine Schirmgitterwiderstände.

Was meint ihr; allen Anoden den 100Ohm spendieren und dann nochmal 470-1k als Schirmgitterwiderstand?
Anodenspannung so lassen?

Danke!

Grüße,
Swen

cca88:

--- Zitat von: Bierschinken am 14.03.2013 20:59 ---Moiners,

ich hab hier nen Univox 1061, der hat mit einem grellen Blitz einen Satz Endstufenröhren gefressen.
Damit das nichtmehr passiert, überlege ich grade, was sich da machen lässt.

Die Anoden liegen mit 650-700V recht hoch für 6L6 und die Schirmgitter haben trotz 350V keine Schirmgitterwiderstände.

Was meint ihr; allen Anoden den 100Ohm spendieren und dann nochmal 470-1k als Schirmgitterwiderstand?
Anodenspannung so lassen?

Danke!

Grüße,
Swen

--- Ende Zitat ---

Hallo Swen,
was für welche waren drin?

Grüße

Jochen

Bierschinken:
So welche aus Glas und mit...ähhh...steht "6L6GC made in China" drauf, sehen auch was älter aus.

Meinste ne "gute" 6L6 macht das mit?

Grüße,
Swen

cca88:

--- Zitat von: Bierschinken am 14.03.2013 21:16 ---So welche aus Glas und mit...ähhh...steht "6L6GC made in China" drauf, sehen auch was älter aus.

Meinste ne "gute" 6L6 macht das mit?

Grüße,
Swen

--- Ende Zitat ---

Hallo Swen,
auch wenn ich langsam den Eindruck habe, daß ich wie ene Schallplatte mit einem Sprung klinge   ;)

Ich würde den Univox mit der NOS 6P3-CE probieren. Ich habe zumindesten von positiven Erfahrungen aus Univoxen gehört....und bin selber von der Robustheit dieser Röhre absolut überzeugt.

Gut - ein bisschen Sg eingrenzen würde sicher nicht weh tun. Aber nachdem eh schon weit unten ist...
 An der Andodenspannung wirst Du ja nicht viel ändern können.

Vielleicht hast Du ja noch ein paar alte Sovteks für den Streßtest.

Grüße

Jochen

bluesfreak:
Moin,

ich würde aber trotzdem zumindest die 100er an den Anoden verbauen... die Schirmgitter können Dir Höhen/Sparkle klauen, müsste man ausprobieren inwieweit sich das dann auswirkt, von den Spannungen her wäre aber noch alles eigentlich im grünen Bereich....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln