Technik > Tech-Talk Boxenbau
Speaker / Gehäuse Empfehlung für breite Abstrahlung?
quasi:
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, was Ihr so für Speaker / Gehäuse empfehlt, wenn es um eine besonders breite Abstrahlung geht?
Sprich, der Speaker (besser gesagt die Kombination aus Speaker und Gehäuse!) soll den Schall möglichst breit im ganzen Raum verteilen, "3D-Sound" quasi...
Bei sehr vielen Gitarrenboxen ist das Beaming ja leider relativ hoch, und wenn man nicht genau in der "Zielgeraden" steht, hört man gar nix mehr oder nur noch Mumpf...
Welche Speaker sind besonders gerichtet, welche schon von sich aus eher "breit"?
Das eine Gitarrenbox nicht das gleiche Abstrahlverhalten wie ein P.A. Monitor bieten kann, ist mir klar.
Aber vlt. gibt es ja ein paar Tipps, was in der Richtung gut funktioniert und/oder hilfreich ist?
Danke und Gruß,
Christian :bier:
earlgrey36:
Hallo,
den "breitesten Speaker" den ich je hören durfte, war der Warehouse Invader in einer Marshall 1936 212er Box. Der ist wirklich überall im Raum zu orten.
Beamen tuen Lautsprecher je nach Grad der Verzerrung aber alle.
Gruß,
Elmar :guitar:
quasi:
Danke für den Hinweis!
Hier mal zwei - wie ich finde - ganz interessante Ansätze, das Problem vom Gehäuse her anzugehen:
http://fortemusical.com/3dcabinets.html
http://www.billfitzmaurice.com/XFCabs.html
Die Kollegen sind mir bei der Recherche auch noch über den Weg gelaufen:
http://www.3rdpower.com/products_switchback_series.htm
http://www.3rdpower.com/web_images/hlh312_tech_cutsheet.pdf
Dirk:
--- Zitat von: quasi am 27.03.2013 14:23 ---Danke für den Hinweis!
Hier mal zwei - wie ich finde - ganz interessante Ansätze, das Problem vom Gehäuse her anzugehen:
http://fortemusical.com/3dcabinets.html
http://www.billfitzmaurice.com/XFCabs.html
--- Ende Zitat ---
Nimm zwei 1X12 Boxen und positioniere diese so, wie es Dein Geschmack oder Deine Anforderungen wünschen. Dann ist auch echtes Stereo möglich und es Bedarf keiner dieser oben gezeigten "Konstruktionen".
Gruß, Dirk
quasi:
--- Zitat von: Dirk am 27.03.2013 16:19 ---Nimm zwei 1X12 Boxen und positioniere diese so, wie es Dein Geschmack oder Deine Anforderungen wünschen. Dann ist auch echtes Stereo möglich und es Bedarf keiner dieser oben gezeigten "Konstruktionen".
Gruß, Dirk
--- Ende Zitat ---
Klar, das ist natürlich eine funktionierende Lösung! :angel:
Mich interessiert aber eher, wie man mit nur einer Box ein breiteres Abstrahlverhalten hinbekommen kann.
Die Gründe dafür sind ja erstmal nebensächlich und könnten vielfältiger Natur sein.
Da gibt es doch bestimmt diverse Parameter einer Box, die man diesbezüglich variieren / ausprobieren kann:
- Abstrahlverhalten unterschiedlicher Speaker
- Montageart: Frontloaded vs. Rearloaded
- Gehäusekonstruktion: Open vs. Closed Back, Ported, Detuned, komische "Konstruktionen" a la s.o., etc.
Desweiteren gibt es da zum Beispiel dieses horrend überteuerte Plastikteil ("Deflexx" oder so?), das vor eine Box gestellt für einen "raumfüllenden Sound" sorgen soll..
LG
Christian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln