Technik > Tech-Talk Amps
FX Loop des GH50L als BOOST nutzen?
Gomf:
Mir ist beim letzten Studio Besuch wo, wir sehr experementierfreudig mit Signalwegen waren, aufgefallen, dass wenn der FX vom Amp aktiv ist auch das reine Gitarensignal durch v3b Röhre gejagt wird... Dadurch kam es mir (natürlich auch lauter) noch etwas wärmer im klang vor... Da ich aber Effekte wenn nur vor dem Amp habe, nutze ich v3b sonst nie... Jetzt hab ich mir gedacht, weil die ja eh nur vor sich hin glimmt, dass ich den FX permanent an habe und und den Weg mit side chain Brücke damit ich alle Vorstufrohren komplett im Signalweg nutze? ... Oder würde da jetzt jemand von abraten?
Grüße :)
Hier ein Link zur manuell mit Signalverlaufsplan... :)http://db.tt/dGb0dyMx
sev:
Hallo Gomf,
Ein Bandkollege hat an seinem GH50 die FX-Loop mit einem kurzen Patchkabel gebrückt, als seriellen Weg geschaltet (Insert am Amp). Läuft seit etwa 5 Jahren so ohne zu Murren. Er hat den FX Return voll offen und nutzt des ganze um seinen Cleansound etwas "anzuwärmen" (O-Ton). Dafür muss der Master halt etwas runter...
Grüße aus Niederbayern
Sev
Edit: Der FX-loop beim GH50 ist per Op-Amp getrieben, die fallen dann halt auch in den Signalweg...
Gomf:
Cool... Danke für die Antwort :), dass kommt ja meinem Gedanken sehr nahe! Dann werde ich es auch wohl so machen, es klang bei den Aufnahmen halt etwas besser als ohne FX und den Master hoch zu drehen...
Grüße :)
Gomf:
Würde eigentlich was dagegen sprechen, wenn ich es intern so lößen würde?! ???
Grüße
Gomf:
Okay... ich glaube in der Zeichnung ist ein Fehler :D ...
Ich wollte es halt intern Patchen... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln