Technik > Tech-Talk Boxenbau

Boxen-Selbstbau - lohnenswert bei heutigen Preisen?

<< < (2/2)

fugu:
Toll! Und das ist sogar flauschig!!!!

 :topjob:

Grüße.
*fu*

kugelblitz:

--- Zitat von: Rohrbruch am 13.04.2013 17:15 ---Dieses besonders hochwertige Modell gibbs ab 17 Teuros.

--- Ende Zitat ---

Vermutlich quitscht und jault es dann auch bei Akkorden wie wenn man auf den Schwanz einer...  ;D

Gruß,
Sepp

Squealer:
Hey,

danke schonmal für eure Antworten. Natürlich würde ich mir sofort eine TT Box bauen lassen wenn ich das Geld über hätte. Aber leider ist das momentan nicht der Fall und ich muss somit vorerst mit den Mitteln arbeiten die mir gegeben sind.

Ich bin jetzt günstig an eine gebrauchte Harley Benton 2x12 Vintage gekommen. Was mir als erstes auffiel war, dass sie wärmer und auch dumpfer klingt als meine gerade Marshall 4x12er mit 2 Greenbacks und 2 V30.
Der Tiny Terror (zu dem ich noch einen anderen Thread hab) klang über meine 4x12 viel besser.
Über die HB Box klang er anfangs sehr mulmig und fizzy/fitzelig in den Höhen, gerade bei tieferen Akkorden. Das konnte ich ein Stück weit mit anderen Vorstufenröhren beheben, aber nicht vollständig.

Was jedoch interessant ist, ist dass ich aus der 2x12 einen Speaker rausgenommen habe und die Box jetzt nur mit einem LS betreibe und es in Sachen Höhen eine Verbesserung eintrat und der Klang jetzt "luftiger" ist, was mir besser gefällt.

Konnte jemand so ein "Phänomen" schonmal beobachten? Und kommt das öfter vor, dass Leute 2x12er Boxen mit nur einem Speaker verwenden?

Im Allgemeinen muss ich sagen, dass ich weder mit dem Tiny Terror, noch mit der HB Box vollkommen zufrieden bin. Der TT ist ja von Haus aus etwas bassiger/dumpfer-dunkler und die HB Box dazu noch leicht fizzig/fuzzig (ich schreibe das mal der Box zu?!?) und das ergibt kein Dreamteam.
Wie bekomme ich denn den Sound den ich mit meinem 2203 und der Mischbestückung aus meiner 4x12 nach Hause im möglichst kleinen Format und für nen etwas kleineren Geldbeutel?
Bin bereits am überlegen ob der VOX Nighttrain nicht doch die bessere Lösung gewesen wäre - mal abgesehen von der Box.


Ich weiss, viel Text, viele Probleme und die Sonne scheint draussen. Aber vielleicht ist ja doch jemand so Hilfsbereit und/oder interessiert an der Thematik, dass er mir vielleicht weiterhelfen könnte?! ;)

Grüße
Dennis

Dirk:

--- Zitat von: Squealer am 17.04.2013 13:16 ---Was jedoch interessant ist, ist dass ich aus der 2x12 einen Speaker rausgenommen habe und die Box jetzt nur mit einem LS betreibe und es in Sachen Höhen eine Verbesserung eintrat und der Klang jetzt "luftiger" ist, was mir besser gefällt.

--- Ende Zitat ---

Wenn man den zweiten LS raus nimmt dann hat man im Prinzip eine Bassreflex bei der eine recht hohe Abstimmung statt findet.

Hier mal eine kleine Simulation:
rot: 2 Stück GB12 in einer 80 Liter Box geschlossen
gelb: 2 Stück GB12 in der gleichen Box bei der ein LS entnommen wurde. Somit ergibt sich eine Tunigfrequenz von rund 90 Hz.
türkis: 1 Stück GB12 in einer 80 Liter Box bei eine rechnerisch "optimalen" Abstimmung, Tunigfrequenz bei rund 70 Hz

Man sieht aber auch, dass die Änderungen eigentlich hauptsächlich im Bassbereich statt finden. Die Höhen sind direkt nicht betroffen, können aber möglicherweise durch den geänderten Amplitudenverlauf anders wirken oder die LS waren in Reihe geschaltet und / oder haben sich gegenseitig beeinflusst und / oder die Bespannung ist recht dick und beim ersten Test war die Bespannung vor den Lautsprechern und beim zweiten Test war diese dann weg, weil der zweite LS zuvor ausgebaut wurde - dieser Teil ist also Spekulation.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln