Technik > Tech-Talk Boxenbau

Boxengröße für einen V30?

(1/3) > >>

pallas:
Hallo zusammen!

Ich beschäftige mich gerade mit dem Bau einer offenen 1x12" Box für den Celestion V30.
(evtl. auch ein WGS V30).

Ziel wäre, dass die Box "möglichst klein" und transportabel bleibt.
Gibt es Erfahrungen, was so die Untergrenze ist?
Wie verändert sich der Klang, die Ansprache bei einem V30 in Bezug zur Boxengröße?

Die Musikrichtung ist Folk, Country und Blues.
Der Amp ist derzeit ein Laney Cub 12r.

Der V30 wird nicht sehr laut betrieben.
Einerseits zu Hause zum Üben und in der Band - welche aber auf Grund der Stilrichtung - auch eher zurückhaltend spielt.

Vielleicht findet ihr aber auch, dass der V30 für eine kleine Box (und vielleicht diese Musikrichtung) nicht optimal wäre. Vorschläge für einen anderen LS sind auch willkommen.   ;)

*genni*:
Hallo Pallas,

mit kleiner werdender geschlossener Box wird ein Gitarrenspeaker immer dröhniger im Grundtonbereich (so um 100-200Hz), der Bass wird logischerweise weniger. Es kommt nun auf deinen Amp und dessen Klangregelung an sowie deine klanglichen Vorlieben und die Aufstellung im Raum, ob dies gut klingt oder nicht. Die normale 4x12" Konfiguration, in der man den V30 in freier Wildbahn oft antrifft, ist streng genommen auch viel zu klein. Trägt auch mit zum "Druck" bei, für die 4x12" bekannt sind. Nicht nur die bloße Anzahl der Lautsprecher. Kannst ja mal das Volumen ausrechnen, was da jeder Speaker hat. Geschlossene 1x12" sind da meist ne ganze Ecke größer und wenn man das Volumen anhand der TS-Parameter berechnet, muss er wahrscheinlich in 100 Litern geschlossen verbaut werden oder so (: Aber bei Gitarrenlautsprechern verfolgt man meist einen anderen Ansatz...

Optional könntest du auch einfach mal ein hinten 1/3 offenes Gehäuse antesten. Billiges Baumarktholz vor Ort auf Maß geschnitten kostet vielleicht 10 Euro und du kannst mal herum experimentieren mit geschlossener oder 1/3 - 1/2 offener Rückwand. Durch die offene Bauweise vermeidest du den Bassbuckel weitestgehend und der Speaker spielt bei geschickter Aufstellung im Raum auch tiefer. Ist alles Geschmacksfrage, deswegen: Testen (:

Greetz
Carsten

pallas:
Die Box soll auf jeden Fall eine offene sein, keine geschlossene.
Aber ich werde mal Test machen.
Dachte nur es gibt unter Umständen Erfahrungswerte, wie klein man mit einer offenen Box für den V30 gehen kann.

*genni*:
Ah, habe ich direkt übersehen, daß du schon wegen einer offenen Box gefragt hast (: Also grundsätzlich wird die Box etwas weniger tief gehen, des akustischen Kurzschlusses wegen. Die stehenden Wellen der gegenüberliegenden Wände  werden sich zu höheren Frequenzen verschieben aber wie das klingt, ist schwer vorher vorstellbar. Zumindest ich kann das nicht (: Kannst ja mal berichten, was bei deinem Test heraus gekommen ist.

Dirk:
Hi,


--- Zitat von: pallas am 23.04.2013 12:33 ---Die Box soll auf jeden Fall eine offene sein, keine geschlossene.
Aber ich werde mal Test machen.
Dachte nur es gibt unter Umständen Erfahrungswerte, wie klein man mit einer offenen Box für den V30 gehen kann.

--- Ende Zitat ---


Die Grösse der 212BA mit 1/3 offener Rückwand und natürlich nur einem 12er Ausschnitt statt zwei funktioniert gut. So ist zumindest eine unserer Werkstattboxen aufgebaut in der ein V30 arbeitet.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln