Technik > Tech-Talk Boxenbau
Boxenkonstruktion
Bernd:
Hallo Jürgen,
20℅ mit Wasser verdünnen?
Läßt sich das Tolex dadurch länger "bearbeiten/verschieben"?
Läßt sich der Leim besser mit einem Spachtel oder mit einem Pinsel aufbringen?
Gruß
Bernd
FRK:
Hallo,
Weißleim ist wasserbasierend und dadurch auch mit Wasser verdünnbar, aber jede Zugabe von Wasser geht auch auf die Endfestigkeit des Leimes (ähnlich wie bei Zement). Ist aber bei Tolexarbeiten nicht so schlimm, aber sauberes Wasser, besser noch abgekochtes Wasser nehmen.
Der verdünnte Leim lässt sich leichter, schneller und gleichmäßiger mit dem Pinsel auf das Material auftragen.
Ich persönlich nehme den Leim pur, jeder wie er mag. Bei meinem letzten Projekt habe ich auch Dirk seinen Tolexkleber zu schätzen gelernt. http://www.tube-town.net/ttstore/index.php/cat/c450_Kleber.html
Gruß
Frank
Ron55555:
Hallo Bernd,
ich bin auch von Weißleim auf den SG5 von Dirk umgestiegen, einfach beide Seite (Werkstück und Tolexrückseite) dünn auftragen und 30 Minuten trocknen lassen, dann kannst du das Tolex auf das Werkstück legen ohne dass er gleich anklebt, mittels Fön reaktivierst du den kleber und macht das Tolex gleich formbarer, geht super damit,
es gibt ne kleine Tolexanleitung von Marc hier im Forum mit Videos, ich mache das auch so und hatte noch nie Probleme
Gruss Ronald
Bernd:
Hallo,
danke für eure Tips! Damit sollte es klappen.
Werde am WE auch mal nach der Tolexanleitung von Marc, auf Suche gehen.
Eine Frage fällt mir grad noch ein:
Reicht es aus, wenn die Schallwand euren Erfahrungen nach, 2 oder besser 3mm umlfd. kleiner ist, als das Innenmaß? Ich meine wg. dem Umfalzen/Umherführen der Frontbespannung.
Gruß
Bernd
Dirk:
Hi,
--- Zitat von: Bernd am 10.05.2013 14:10 ---Reicht es aus, wenn die Schallwand euren Erfahrungen nach, 2 oder besser 3mm umlfd. kleiner ist, als das Innenmaß? Ich meine wg. dem Umfalzen/Umherführen der Frontbespannung.
--- Ende Zitat ---
Tolex-Stärke ca. 1 mm.
Bespannung je nach Ausführung 1-3 mm (Cane ist richtig dick).
Da kommt man schnell auf 5 mm oder mehr.
Man merkt es aber wenn es nicht passt und kann die Schallwand dann immer noch korrigieren (wenn auch umständlich).
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln