Technik > Tech-Talk Amps

Einfluss von Powertrafo auf Sound

<< < (6/7) > >>

Striker52:

--- Zitat von: Vix Noelopan am 22.05.2013 20:03 ---.... Ampdesign ist schließlich nichts anderes als angewandte Physik.
Beste Grüße, Uwe

--- Ende Zitat ---

Hi,
da hast du prinzipiell Recht. Aber Röhren-Gitarren-Amps leben davon, dass dieGesetze der Physik eben nicht perfekt angewandt werden.
Gruß Axel

Vix Noelopan:

--- Zitat von: Striker52 am 22.05.2013 23:43 ---Hi,
da hast du prinzipiell Recht. Aber Röhren-Gitarren-Amps leben davon, dass dieGesetze der Physik eben nicht perfekt angewandt werden.
Gruß Axel

--- Ende Zitat ---

Hallo Axel,

<klugscheißmodus>doch, auch sie gehorchen ganz genau den Gesetzen der Physik. Nicht lineare Bauelemente verhalten sich genau in dem Maße nicht linear, wie man es von ihnen zu erwarten hat. Kohlepresswiderstände stellen genau den elektrischen Wackelkontakt (= Rauschquelle) dar, der sie dem Grunde nach sind.</klugscheißmodus>  ;D

Beste Grüße, Uwe

Holzdruide:
Hi

Physik ? nö.

in dem Thread iss eher ne Menge Science Fiction, teils sogar fett geschroben.

Gruß Franz

Striker52:
 :topjob:
Gruß Axel

Holzdruide:
Hallo

Das Drama nimmt kein Ende, ich lasse Euch mitleiden.

Herr Obertrafoguru Martin M beehrt mich mit folgender PM
---------------------------------------------------------------------------------
[ADMIN] Text aus PM gelöscht [/ADMIN]
--------------------------------------------------------------------

Martin hast Du irgendwas eigenommen dass Dir nicht gut tut ?
oder hat Dir einer einen grösseren Trafo gegen die Birne geknallt ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln