Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Welche Phasenumkehrstufe findet ihr besser?

<< < (2/2)

Fody:
Hallo,

Orange hat recht. Variante B hab ich im Experimentieramp. Entweder läuft der Kathodyn ruhestrommässig total daneben oder man muss den AP der ersten Stufe total daneben setzen, dass es einigermassen passt. Normalerweise macht man dann auch den Anodenwiderstand wesentlich grösser um das irgendwie zurechtzupfuschen. Ich hab bei meinem Amp dieses Problem über das Netzteil gelöst. D.h. der Kathodyn wird zwischen +425V und GND betrieben. Die Stufe davor hängt aber zwischen +200V und -125V.
Da hast dann halt den Aufwand im Netzteil. Variante A ist da meiner Meinung nach die sauberste Lösung.

Gruss Casim

kraftroehre:
Hallo Casim,
danke für deine gute Ausführung. Ich hatte gestern mal die beiden Versionen experimentell aufgebaut. Im normalzustand sprich Endstufe nicht voll ausgesteuert verhielten sie sich nach Oszi in etwa gleich, aber sobald die Röhrenendstufe in die Sättigung ging war die Version A um einiges besser.

Danke füe Euer Feedback!! :topjob:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln