Technik > Tech-Talk Amps

WD-40 Sauerei

<< < (3/3)

Bierschinken:
Hallo Ronald,

das ist kein Scherz, sondern gängige Praxis ;)

Grüße,
Swen

salossi:
...gängige Praxis, die auch noch durchaus ziemlich gut funktioniert hat...!
 :topjob:

Athlord:

--- Zitat von: Ron55555 am 16.05.2013 14:55 ---erst in Spüler und dann in den Backofen, ich kann mir zwar durchaus vorstellen daß das geht, würde es aber nie probieren

--- Ende Zitat ---

...dann restauriere mal ein altes Röhrenradio, welches 60 Jahre im Zigaretten und Küchendunst zugebracht hat ....
Ich bin mir sicher, das Du das dann freiwillig machst!
Gruss
Jürgen

Ron55555:
Hallo

ich glaube euch das, keine Frage, aber mal ehrlich, wasser und elektronische Bauteile,
da bekommt man doch echt schon ne Gänsehaut, ich habe auch gelegentlich elektronische Armband mit nem Wasserschaden wo ich die Elektronik reinigen muss, das tue ich mit Spiritus, aber nur wegen der Wasserspuren, da hat ganz sicher keiner reingeraucht,
das Vergnügen mit dem alten Röhrenradio hatte ich noch nicht  ;D

Gruss Ronald

Hostettler:
Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle auch einmal eine Lanze für das WD-40 brechen. Es hat durchaus auch seine guten Seiten.
Vor Jahren hatten wir hier in der Ortschaft wo ich lebe ein verheerendes Hochwasser (hatte es hier im Forum auch mitgeteilt).
Damals ging mein Bastelraum mit reinem Schlammwasser mit allem was ich hatte auf Tauchstation. Damals hatte ich alle Geräte sofort geborgen, auseinander geschraubt und mit sauberem Wasser (Gartenschlauch) abgespritzt und danach mit WD-40 eingesprüht.
So war ich sicher, dass da kein Rost entstehen konnte (unterwandert Feuchtigkeit) wärend si auf ihre Reaktivierung warten mussten. Leider hatte das Schlammwasser noch andere unliebsame Überraschungen bereitet. Es drang mit seinen Sedimenten in die Trafos ein und machte sie unbrauchbar (Kurzschluss). Nach einer gewissen Zeit habe ich dann (fast) alle Geräte wieder zum Laufen gebracht (Accoustic Amp, Fender Twin, Revox-Anlage etc. etc.
Darum WD-40 im richtigen Moment richtig eingsetzt, kann seine Stärken durchaus auch ausspielen...

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln