Technik > Tech-Talk Amps

AÜ beschädigt?

<< < (2/5) > >>

bluesfreak:
Servus,

ich halte es mit Franz => Schwankungen sind vermutlich durch Überschläge verursacht und das Warnlicht am DVM wird durch Flybacks (Rückinduktion wenn das Feld zusammenbricht) ausgelöst => hochwahrscheinlich AÜ defekt..

Hans-Jörg:

--- Zitat von: bluesfreak am 27.05.2013 14:00 ---Servus,

ich halte es mit Franz => Schwankungen sind vermutlich durch Überschläge verursacht und das Warnlicht am DVM wird durch Flybacks (Rückinduktion wenn das Feld zusammenbricht) ausgelöst => hochwahrscheinlich AÜ defekt..

--- Ende Zitat ---

Ja, das glaube leider auch so interpretieren zu müssen. Shiiiie....t (sorry Dirk)

Also Jungs, niemals ohne Last ...!!! (so oft ist`s gutgegangen  8) )

Na dann geh ich mal auf die Shop Seite ...

@ Striker: danke, aber das habe ich schon alles durchemessen, da paßt alles, bis dann die Röhren ins Spiel kommen, nach ca. 30-60 Sek. ists aus. Beim Einschalten hört man schon das Pock,Pock, Pock
Liebe Grüße

Hans-Jörg

_peter:
Hallo,

aber bedenke, nur weil der AÜ kaputt ist, muss das nicht heißen, dass die Röhren
nicht auch hinüber sind  >:D

Gruß, Peter

Hans-Jörg:
Ja  ich weiß, die haben sowieso auch schon davor gelitten und werden beim nächsten Mal (Gehalt) getauscht.

Der Aus- und Einbau des AÜs wird sowieso schon eine Spezialoperation, weil dieser DumbleClone ziemlich kompakt gebaut ist. Wenn ich nicht alles ausbauen möchte, muß der paßgenau reinpassen. Die Schrauben sind unterm Hauptbord. Da brauch ich ein Hebebühnchen um ihn genau anzuflanschen. Das wird lustig.

Grüße
Hans-Jörg

cca88:

--- Zitat von: Hans-Jörg am 27.05.2013 14:44 ---Ja  ich weiß, die haben sowieso auch schon davor gelitten und werden beim nächsten Mal (Gehalt) getauscht.

Der Aus- und Einbau des AÜs wird sowieso schon eine Spezialoperation, weil dieser DumbleClone ziemlich kompakt gebaut ist. Wenn ich nicht alles ausbauen möchte, muß der paßgenau reinpassen. Die Schrauben sind unterm Hauptbord. Da brauch ich ein Hebebühnchen um ihn genau anzuflanschen. Das wird lustig.

Grüße
Hans-Jörg

--- Ende Zitat ---

Hans-Jörg,
ich würde das Korn noch nicht in die Flinte schmeissen...

Zumindestens bei mir habe sich die Ausgangstrafos mit Windungsschluß definitiv anders geoutet. Durch "Zerren wie blöd" und mW Ausgangsleistung.

Ein Überschlag geht normalerweise auch nicht "sanft" über die Bühne. Hast Du Leerlaufdioden an den Fassungen?

Besorg Dir nen anderen Übertrager zum Testen, wirf den jetzigen aber noch nicht weg.
Ich glaub es ist was anderes - mit einem Oszi wärst Du schon ein ganzes Stück weiter...

Ja  - und tausch doch gleich mal die Batterien in deinem Meßgerät

Grüße
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln