Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

one tube reverb

<< < (3/4) > >>

Achtpanther:
Kleines Update:

nachdem ich verschiedene Vorstufenröhren ausprobiert haben, bin ich bei der JJ ECC803 als Treiberröhre gelandet ... hallt interessanterweise viel schöner als mit der 12DW7  :o

Achtpanther

mredge:
Hi,
die ECC803 sowohl als Treiber als auch für die zweite Verstärkerstufe? Und, wie hast du die LEDs (welche?) geschaltet? Als Ersatz für Rk und Ck?
Viele Grüße, Jörg

Achtpanther:
Genau, beide Systeme der JJ ECC803 ... hatte eigentlich gedacht, eine 12DW7 würde besser funktionieren, so sagt auch die Theorie ;D

Wie gesagt, "große" rote LEDs ersetzen die Widerstand/Kondensator-Kombination an den Kathoden (wenn sie leuchten, sind sie richtig herum) ... iss aber kein soo großer Unterschied im Klang - da mein Aufbau ziemlich eng ist, finde ich vor allem den Platzgewinn nett.

Achtpanther
 

Germy:

--- Zitat von: El Martin am  2.06.2013 15:23 ---Hi!

Bei nem kompletten Neuentwurf könnte man auch mit ECL82 was machen.

Eine Triode zum Aufholen und ne Pentode, wenn von irgendwoher der Pegel kommt. Damit geht richtig Leistung in den ReverbTank.

Ciao
Martin

--- Ende Zitat ---

Moin,

hat jemand noch ein paar Reverb-Schaltungen mit ECL Röhren? Habe noch so viele davon liegen und das würde ja bei dieser Anwendung absolut Sinn machen.

Gruß Germy

Günthergünther:
Hallo,

Betriebsdaten für die ECL82 als Endröhre stehen im Datenblatt, die kleine Triode hat eine Leerlaufverstärkung von etwa 70, es wäre also kein Problem, denke ich.

Grüße, Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln