Technik > Tech-Talk Amps

ENGL Fireball 100 Röhrenwechsel

(1/3) > >>

barocker:
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und denke dass ich hier Hilfe bekomme.

Ich habe einen Verstärker (siehe Betreff) vor längerem gebraucht gekauft und muss sagen, dass der im Laden irgendwie mehr Dampf und Druck hat.
Jetzt möchte ich die Röhren nach und nach selber wechseln.

Meine Fragen:

1. Ich habe vier ECC83 Röhren in der Vorstufe.
Kann ich die Problemlos (ohne Einmessen etc.) selber wechseln?
Sind die hier dafür OK?
http://www.thomann.de/de/engl_tube_ecc_83_first_quality.htm

Oder könnte ich beliebige reinstecken ohne dass ich was am Amp kaputtmache?

2. Wo ist der Unterschied der "first quality" zu diesen hier?
http://www.thomann.de/de/engl_tube_ecc_83_select.htm

3. Ich habe in der Endstufe vier 6L6GC mit "Grade 18" drin. Wenn ich diese irgendwo kaufen könnte (wo gibts diese?) kann ich die ohne Einmessen auswechseln?

4. Eine Idee welche Röhren ich mal ausprobieren könnte um evtl mehr Gain oder schönere/dynamischere Zerre zu kriegen? Ich spiele mit dem Amp zu 99% nur verzerrt und clean/crunch interessiert mich nicht.

Danke für die Hilfe!
Grüße
Olli

SvR:
Salü,

--- Zitat von: barocker am  9.06.2013 12:31 ---1. Ich habe vier ECC83 Röhren in der Vorstufe.
Kann ich die Problemlos (ohne Einmessen etc.) selber wechseln?

--- Ende Zitat ---
Ja, Vorstufenröhren müssen nicht eingemessen werden.

--- Zitat ---Sind die hier dafür OK?
http://www.thomann.de/de/engl_tube_ecc_83_first_quality.htm

Oder könnte ich beliebige reinstecken ohne dass ich was am Amp kaputtmache?

--- Ende Zitat ---
Wenn du mit "beliebige" Röhren vom gleichen Typ, aber anderen "Hersteller" meinst, dann ja.
Schau mal bei Dirk im Shop, den Preis für ne einzelne ECC83 finde ich etwas heftig. Engl stellt die sicher nicht selbst her, sondern lässt sich vom Hersteller nur das eigene Label aufdrucken und schlägt dafür noch mal ordentlich was drauf beim Preis.

--- Zitat ---2. Wo ist der Unterschied der "first quality" zu diesen hier?
http://www.thomann.de/de/engl_tube_ecc_83_select.htm

--- Ende Zitat ---
Lustig, zu first quality gibt es also noch eine Steigerung... ;D
Röhren haben ne hohe Streuung ihre Eigenschaften. Deshalb bieten manche Hersteller selektierte Exemplare an. Die Selektierung kann nahc bestimmten Eigenschaften stattfinden, in diesem Fall wohl geringes Rauschen (deshalb wird die Röhre für Eingangsstufen empfohlen).
mfg sven

barocker:
Danke schonmal. OK, dh ECC83 sind beliebig untereinander austauschbar und problemlos auszuwechseln.  :topjob:

kugelblitz:
Hallo Olli,

Sieh Dir auch die Tubemap hier an:

http://www.tube-town.net/info/doc/tt-tubemap.pdf

bzw online Ampspezifisch:

http://www.tube-town.net/info/t3map.html

Ich würde mir aber keine dramatischen Änderungen im Klangbild erwarten. Meist sind das eher Nuancen, etwas mehr Matsch etwas weniger...

Gruß,
Sepp

barocker:
Hi Sepp,

danke. Interessant! Wusste garnicht was es für Möglichkeiten gibt.
Ich kann nur meinen (E635) nicht in der Liste finden. Aber vom Prinzip her verstanden..

Grüße
Olli


edit: Was müsste ich tun um in der Vorstufe die 12AX7 auszuprobieren?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln