Technik > Tech-Talk Amps
Transistor Endstufe ohne Transistoren testen ?
cca88:
--- Zitat von: Meik_the_mechanic am 16.06.2013 07:54 ---Das Problem ist leider das ich nicht genau herausfinden kann wie der Vorbesitzer die Endstufe gehimmelt hat und ich leider an keinen Schaltplan herankommen kann. :facepalm:
--- Ende Zitat ---
Die 100er paßt nicht?
Meik_the_mechanic:
Der Attax 200 hat 2x100 Watt und dementsprechend die doppelte Anzahl Leistungstransistoren.
Die Endstufe hat eine Darlington Schaltung was meinen die damit ?
Meinst du der Schaltplan von dem 100er passt bis auf die beiden Mosfets mehr ?
Das blöde ist das ich noch nicht mal die Vorstufe richtig testen kann, da alle Ausgänge auf der Endstufenplatine sitzen :facepalm:
Meik_the_mechanic:
So, jetzt werde ich erstmal alle Mosfets auslöten und testen.
Ich habe eine Seite gefunden wo das genau beschrieben ist ;)
Dann werde ich die Endstufenplatine ohne Mosfet testen und wenn die Sicherungen
drin bleiben, und nicht wieder fliegen ,werde ich die neuen Transen einlöten.
Und wenn es nicht klappt ::) Kloppe ich diese Transe in die Tonne :devil:
Danke für deine Hilfe Jochen :bier:
Holzdruide:
--- Zitat von: Meik_the_mechanic am 16.06.2013 10:14 ---Die Endstufe hat eine Darlington Schaltung was meinen die damit ?
--- Ende Zitat ---
Hallo
Ein Darlington ist eine Schaltung aus 2 Transen zwecks mehr Verstärkung, kann man diskret bauen, gibt's aber auch in einem gemeinsamen 3bein Gehäuse. Dafür steht das Transenschaltbild mit dem doppelten Kollektorstrich.
bevor Du das Dings in die Tonne schmeißt nimm aber die arme Röhre raus :devil:
Gruß Franz
Meik_the_mechanic:
Klar Franz ;D
Das war eines der wenigen Bauteile in dem Verstärker das auf anhieb funktionierte :devil:
Ich glaube diesen Teil der "Evolution" hätte die Verstärkertechnik sich schenken können >:D
so dann :gutenacht:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln