Technik > Tech-Talk Boxenbau
Welche 1x12 TT Box?
Fwänk:
Hallo TT Gemeinde,
ich möchte mir demnächst bei Dirk eine 1x12 bestellen. Ich habe schon eine von ihm, jedoch ist dies ein sehr altes Modell welches extrem kompakte Abmessungen hat. Folgende Rahmenparameter sind gegeben:
Lautsprecher WGS Blackhawk 50W, angetrieben durch einen JTM 45 Nachbau. Wahlweise Les Paul oder Tele als Signalquelle. Musikrichtung Soul/Funk über Blues bis zu Rock. Wenn es wirklich härter werden sollte habe ich noch eine Marshall 2x12. Was sehr schätze sind Höhen mit einer angenehmen Note.
Nun meine Frage welcher Typ, American, British oder Rex? Bei Custom Shop welche Maße, Alnico´s sollen ja eher mehr Volumen mögen. Als Optionen würde ich schräge Schallwand und Flexback bestellen wollen, wenn das bei den Boxentypen möglich ist. Rotes Tolex wie der Kapella Eschwege 45 und dazu Salz und Pfeffer als Bespannung.
Was mich bei meiner jetzigen Box stört. Durch die Größe und das verwendete Multiplex hat sie eher den Charakter eines Abhörmonitores. Weiterhin ein schlankes Klangbild.
Gibt es Empfehlungen Eurerseits?
Vielen Dank vorab und Grüße, Frank
sev:
Hallo Frank,
Schau dir auch mal die Studio Pro an, im direkten Vergleich mit meiner 60*60*35cm Rex finde ich die Studio fuer cleane bis crunchige Sounds weicher und stimmiger. Die Rex geht da deutlich straffer und direkter (haerter) zur Sache. Daher wird die Rex bei mir eher fuer Hard&Heavy verwendet. Beide Boxen sind mit V30 und TT Diffusor bestueckt, Flexback meist offen. Amps: 2204-basiert bzw Lumex, Quelle Framus Panthera oder Schecter Hellraiser V.
gruesse
Sev
haebbe58:
Hi,
ich empfehle Dir eine American, hinten halb offen ... ich selbst habe die auch, u.a. mit einem Jensen Blackbird bestückt, ist ja im Prinzip vergleichbar ... schön kompakt, äußerst direkt und straff ... einfach klasse!
Gruß
Häbbe
Fwänk:
Hallo Häbbe und Sev,
vielen Dank für die Info´s. Also meine 1x12 hat folgende Maße 490x390x290. Und aus dem Hifi Bereich weiß ich, dass eine große Schallwand auch einen stärkeren Bass bringt. Aus diesem Grund würde ich eine größere Box bevorzugen.
Häbbe, ist Deine 1x12 nach Std. Maßen gebaut oder hast Du auch Custom-Maße?
Sev, Deine Maße 600x600x300 finde ich schon interessant wobei ich auch eher zu einer American tendieren würde.
Wäre eine Flexback aufgrund der Größe der Box doch möglicherweise eine interessante Alternative? Und hat jemand eine Aussage welcher Bespannstoff die wenigsten Höhen schluckt. Gitter bitte ausgenommen. Ich würde gerne einen beigen Stoff einsetzen um eine gewisse Farbgleichheit zum Top zu haben.
Vielen Dank schon mal und Grüße, Frank
haebbe58:
Hi,
meine American hat Standard-Maße. Ich hatte den Blackbird vorher in einer BB 112 mit Flexback drin, und die ist ja bekanntlich ein richtig dicker Brummer ... mir war das aber bedeutend zu fett und dick, selbst mit offener Flexback ... dann habe ich den Speaker in die American reingebaut und das war's ... eine Offenbarung ... sowohl der Speaker als auch die Box. Und die halboffene Rückwand ist ideal für Alnicos ... wenn man zumacht, dann böllert es zu sehr und wird schwammig.
Frontbespannung ist bei meiner American Tube-Town White Cross, die schluckt so gut wie gar nix. Jedenfalls hör ich mit meinen halbtauben Ohren keinen Höhenverlust.
Gruß
Häbbe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln