Technik > Tech-Talk Amps

Noise Mod Peavey 5150/6505

<< < (2/2)

Sound ohne Sand:
Hallo,
ich würde als ersten Ansatz mal den ganzen Teil zwischen 3. und 4. Triode durch den vom JSX oder vom XXX (da ja ohne Poti) ersetzen und schaun ob´s funktioniert und den Ton nicht zu sehr ändert, denn an dieser Stelle sind sich die beiden Schaltungen relativ ähnlich. Eventuell könnte man die beiden Dioden und den Poti (oder halt einfachen Widerstand) auch weiter hinten platzieren, auch könnte man mit unterschiedlichen Diodentypen (unterschiedlicher Spannungsabfall) experimentieren, muss man halt ausprobieren. Alternativ kann man natürlich auch ein Noisegate in die Loop einschleifen.

g Wolfgang

jacob:
Hi Turbo,

das mit den antiparallel geschalteten Dioden ist Schrott und höchstens was für Punk- Musikanten.
Schau Dir mal auf dem Scope den Nulldurchgang an   :facepalm:

BTW:
ich würde bei so einem Amp nicht lange Fackeln, sondern einfach ein Noisegate einschleifen, das dann über eine "Sidechain" angesteuert wird.
Dann ist definitiv Ruhe im Karton, wenn die Gitarre abgedreht ist  :guitar:

Gruß

Jacob

Robinrockt:
Hi Christoph,

ich finde man bekommt die relativ ruhig indem man ein FX(oder Poti) in den Loop hängt der im Level regelbar ist. Dann kann man den quasi als Master benutzen und bekommt ein sehr viel besseres Signal/Rausch Verhältnis. Hilft auf jeden Fall bei sehr leisen(zu Hause) bis Übungsraum Lautstärken.

Grüße,
Robin

turbo-d:
OK danke jungs! ich denke ich werde es mal mit robins vorschlag versuchen und so etwas hier in den loop
hängen:

http://www.----.de/itm/Hot-Rod-Deluxe-Volume-Box-/390651572821?pt=Amps&hash=item5af4a5f255

mal sehen ob es klappt, dann habe ich wenigstens nicht verbastelt und der originalsound bleibt erhalten  :guitar:
greetz

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln