Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Bassverstärker
es345 (†):
--- Zitat ---Es gibt nix besseres, um die Hosen zum Flattern zu bringen
--- Ende Zitat ---
dem kann ich nur zustimmen, hab 2 Boxen mit ähnlichen Abmessungen im Keller. Häbbe und ich haben dort einen erweiterten Flattertest gemacht ;D
Gruß Hans- Georg
haebbe58:
Hi Bea,
klar, war ein Fehler, natürlich meinte ich die 606.
Danke und Gruß
Häbbe
haebbe58:
--- Zitat von: es345 am 9.09.2013 21:50 ---dem kann ich nur zustimmen, hab 2 Boxen mit ähnlichen Abmessungen im Keller. Häbbe und ich haben dort einen erweiterten Flattertest gemacht ;D
Gruß Hans- Georg
--- Ende Zitat ---
Ja, war eine Offenbarung und wohltuend wie eine Massage! ;D
Allerdings hing damals ein etwas fetteres Verstärkerlein mit velen Watt und Volt dran, gell? :headphone:
Gruß
Häbbe
haebbe58:
--- Zitat von: bea am 9.09.2013 21:46 ---Du meinst vermutlich die 606?
Passend zum Deltalite 2515 kann ich auch gerne die Box ausmessen, die ich mir bei 909cabs habe fertigen lassen. Der Kappalite 3015 ist im direkten Vergleich übrigens noch mal ne Schippe lauter, geht dafür aber einen Ticken weniger runter. Und mit beiden Boxen ist sogar mein Bassking richtig laut.
--- Ende Zitat ---
Hi Bea,
der DL 2515 paßt eigentich auch in der 606 wie angegossen, ich halte ihn momentan für den einzigen brauchbaren EVM 15L Ersatz. Wobei ich aber momentan einen gut/professionell renovierten (reconed) EVM 15L vorziehen würde (auch wegen der Preise ... Neodym..).
Gruß
Häbbe
Vix Noelopan:
--- Zitat von: Rohrbruch am 9.09.2013 21:39 ---Und welchen Amp ? den Ampeg B15 ?
was hältst Du davon den mit GU50 zu bauen ?
--- Ende Zitat ---
Hallo Franz,
aus den Datenblättern ;D geht hervor, dass die GU50 eben kein Ersatz für eine x-beliebige Endröhre ist. Sie fühlt sich als typische Vorkriegs-Senderöhre erst bei hohen Anodenspannungen so richtig wohl und möchte dann Leistung am Steuergitter sehen. Man benötigt also eine DC-gekoppelte Treiberstufe vor den Steuergittern, wie sie übrigens auch Hans-Georg (es345) in seinem Projekt realisierte. Nix da mit Kondensatorkopplung direkt von der Phasenumkehrstufe zu den Endröhren!
Beste Grüße, Uwe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln