Technik > Tech-Talk Amps
Marquis Amp Vollröhre?
guitarthunder:
Hi Germy
Dann ist das Poti wohl zur Symmetrierung der Heizung.Ich muss mal schauen ob ich einen Wert erkennen kann.Dazu muss ich aber eventuell die Platine ausbauen.
Grüße Michael
guitarthunder:
Hi
Ich wollte mich mal wieder melden. Habe leider in der letzten Woche absolut keine Zeit gefunden mit dem Amp zu befassen. Ich hab mir ein paar Schematics heruntergeladen und mit dem Amp verglichen. Der Verstärker weist eine große Ähnlichkeit mit dem Marshall 1986 (50 Watt Bassamp) auf. Allerdings hat der Amp keine Choke und die dicken Becher-Elkos haben 2 Stück 32uF und 2 Stück 50 uF. Ich versuch mal diese Woche was rauszuzeichnen.
Gruß Michael
Germy:
--- Zitat von: guitarthunder am 1.10.2013 21:33 ---Hi
Ich wollte mich mal wieder melden. Habe leider in der letzten Woche absolut keine Zeit gefunden mit dem Amp zu befassen. Ich hab mir ein paar Schematics heruntergeladen und mit dem Amp verglichen. Der Verstärker weist eine große Ähnlichkeit mit dem Marshall 1986 (50 Watt Bassamp) auf. Allerdings hat der Amp keine Choke und die dicken Becher-Elkos haben 2 Stück 32uF und 2 Stück 50 uF. Ich versuch mal diese Woche was rauszuzeichnen.
Gruß Michael
--- Ende Zitat ---
Hi,
läßt sich ja alles nachrüsten. Wird sicher spannend, was dabei herauskommt. So alte Trafo klingen gleich ganz anders.
Gruß Germy
guitarthunder:
Hi Germy
Da der Amp ja keine Choke hat muss ja dann die Spannungsglättung über ein RC-Glied erfolgen.Ist das ein Nachteil? Den Amp habe ich bis jetzt auch nur beim Kauf in Zimmerlautstärke gespielt. Ich muss den unbedingt mal richtig aufdrehen um zu wissen wie die Kiste klingt. Das Buch "Designing Tube Preamps for guitar and bass" von Merlin Blencowe hab ich mir auch gekauft.Vielleicht hilft mir das weiter.
Gruß Michael
Vix Noelopan:
--- Zitat von: guitarthunder am 1.10.2013 21:33 ---Allerdings hat der Amp keine Choke und die dicken Becher-Elkos haben 2 Stück 32uF und 2 Stück 50 uF.
--- Ende Zitat ---
Hallo Michael,
eine Netzdrossel hatte mein Marquis ebenfalls nicht. Ich habe eine ND 100 von Engel zwischen Lade- und erstem Siebelko eingebaut, die noch herumlag. Der Siebfaktor eines LC-Filters ist mit einem RC-Glied so gut wie überhaupt nicht zu erzielen, zumindest nicht ohne wesentlich größere Verluste.
Btw, welcher Ladeelko ist in Deinem Amp? In meinem (bzw, dem meines Sohnes, der ihn inzwischen besitzt) sind zwei 50 µF-Exemplare mit 750 (!!) Volt Spannungsfestigkeit verbaut. Solche Elkos sah ich zuvor noch nie und seitdem auch nicht mehr wieder.
Beste Grüße!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln