Technik > Tech-Talk Boxenbau
Ältere Hughes Kettner Box einfach günstig oder schrecklich billig?
Gomf:
Richtig bevor ich weiter Rede werde ich erstmal alles durchtesten... Ich bin auch in erster Linie nur an den Speakern interessiert gewesen... Nur denke ich mir die ganze Zeit warum die soviel schlechter sein soll und wenn wieso nicht meinen Bedürfnissen nach wenn möglich und gewusst wie anpassen...
Steck da im Boxen / Klang / Design nicht so drin...
Ich schau erstmal wie Sie denn so klingt... :)
zu4lu:
Hi, wenn das so eine blaue beflockte Box ist, die klingt sehr gut, schlägt so manche Marshall 4x12 um Längen.
Ich besitze sowas und eine original 4x12 Marshall Bj. 1968.
lg
Michael
Tube_S_Cream:
Ich kenne von H&K da nur die 4x12" Slanted (mit Greenbacks) mit PU-Lack-Beschichtung, passend zum TriAmp-Topteil. Der Sound des Triamps meines Kollegen war mir irgendwie zu hart und grätzig, aber das lag nicht an der Box. Ich habe meinen 30W-Vollröhren-Laney mal mit der Box gespielt und das klang schon sehr gut. Von der Mechanik her war die Box ein absoluter Panzer, massiv 18mm Birkensperrholz und ein Stahl-Frontgitter. Das Gehäuse dürfte von der Stabilität her zum Besten gehören, was man so ergattern kann. Leider war das Ding nur sauschwer.
Nigel:
Moin!
Die ollen HKs haben mir immer sehr gut gefallen. Im Vergleich zu den Marshalls irgendwie präziser und aufgeräumter vom Klang her.
Die Optik ist allerdings Geschmacksache und passt nicht zu jedem Topfteil. Die Beflockung zu entfernen ist Schwerstarbeit.
Gruß,
Nigel
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln