Technik > Tech-Talk Amps

1984 Super Champ Headroom

(1/4) > >>

superchamp:
Grundsätzlich bin ich mit dem Riviera SC sehr zufrieden, er geht mir nur etwas zu früh in die (Vorstufen)-Zerre, ab Vol. 3 ist bei stärkeren Signalen schon Feierabend mit clean.
Dabei meine ich den Clean-Channel, die Gain-Umschaltung verwende ich gar nicht.
In V1 steckt eine 7025, in V2 eine ECC81 und in V3 arbeitet eine 6C10 unter anderem als PI.
Habt Ihr da eine Idee?
Gruß,
Markus.

sjhusting:
Versuch mal ein 5751 oder sogar ein 12ay7 in V1

Steven

superchamp:
Habe eben mal eine neue 7025 und eine 12AY7 probiert: die klangen grundsätzlich spitzer/dünner (das mag ich nicht, der SC hat sowieso genug Höhen und wenig Fundament, über Treble 3 geht bei mir überhaupt nicht), die 7025 ist fast identisch im Anzerren, die 12AY7 schon ganz brauchbar bezüglich des Clean-Bereiches - aber eben nicht optimal im Klang...
Durch Deinen Hinweis auf ECC83 habe ich so eine mal in neu eingesetzt: fast so clean wie die 12AY7 bei selber Lautstärke (dafür muss Volume 1 Einheit runtergeregelt werden, die ECC83 hat ja mehr Power, aber das ist ja ok). Ist bisher mein Favorit: schön voll im Klang (nicht spitz/dünn), und ich kann etwas lauter als vorher aufdrehen, ohne dass es unangenehm breiig wird (einigermaßen clean ist deshalb wichtig, weil ich teiweise Drums/Bass auf dem Looper mitverwende, eine rotzige Gitarre ist ja ansonsten nicht schlimm).

Besten Dank für den Gedankenanstoß - die ECC83 hätte ich gar nicht ausprobiert ohne den Thread hier...

sjhusting:
Ecc83 ist die Euro-begriff fuer 12ax7. Ein 7025 ist ein speziell low-noise 12ax7. Also, von Gain wird es kein grosse Unterschied zwischen ein 7025 und ein ecc83. Ein 5171 ist ein spezielle lower -gain 12ax7 wessen amplification Factor zwischen 12ay7 (40) und 7025 (100) liegt. Ist auch ein sehr 'musikalische' Roehre, und du solltest eins unbedingt probieren; ich habe Fender amps seit die 70er benutzt , und ein gute 5751 in V1 ubertrifft alles andere in V1 in ein Fender (ausser tweeds)

Steven

cca88:

--- Zitat von: Puddnhaid Husting am 24.11.2013 10:58 ---Ecc83 ist die Euro-begriff fuer 12ax7. Ein 7025 ist ein speziell low-noise 12ax7. Also, von Gain wird es kein grosse Unterschied zwischen ein 7025 und ein ecc83. Ein 5171 ist ein spezielle lower -gain 12ax7 wessen amplification Factor zwischen 12ay7 (40) und 7025 (100) liegt. Ist auch ein sehr 'musikalische' Roehre, und du solltest eins unbedingt probieren; ich habe Fender amps seit die 70er benutzt , und ein gute 5751 in V1 ubertrifft alles andere in V1 in ein Fender (ausser tweeds)

Steven

--- Ende Zitat ---

...auch in Tweeds  ;)

Grüße

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln