Technik > Tech-Talk Amps

STRAMP 2100 A

<< < (2/3) > >>

Marko:
Ahh jetzt weiß ich was mich irritiert hat.
Also der Plan stimmt zu 98% überein, es sind nur in der Endstufe die Bauteile etwas anders verschalten. Und das 1k Quartett in der Endstufe ist bei mir ein 2,2k Quartett. Wie war das, in der Ruhe liegt die Kraft...
Der HochlastR, bei dem ich vermutete, dass er abgeraucht sei, ist es auch gar nicht. Die C's sehen eigentlich auch noch ganz gut aus und die ich messen konnte liegen noch in der 5%Toleranz.
So werde erstmal eine neue Kaltgerätebuchse einlöten, da ich kein Kabel für die alte Buchse habe. ;)

Mal sehen, ob er läuft.
Grüße

Manfred:
Hallo Marko,


--- Zitat ---Mal am Rande mein Standby Switch ist als Poti ausgeführt. Das habe ich vorher noch nie gesehen. Ist das eine selbstgebaute Modifizierung oder hat Stramp da mal was eine Zeit lang probiert?
--- Ende Zitat ---

Seht nach  Modifizierung aus, vielleicht Masterpoti oder Extragainstufe nachgerüstet.
Stell doch mal Bilder vom Innenleben ein.

Gruß
Manfred

Marko:
Hi Leute,

tut mir Leid, dass es so lange gedauert hat, war aber mit meiner Band im Studio und hatte einiges fürs Studium zu tun. In der Zwischenzeit habe ich mir erstmal den TT POS 100 zugelegt, da einige Potis knallten, besonders das Master oder Gainpoti... ;) Dieses Poti muss ich aber auf jeden Fall austauschen.

Ordentliche Bilder hab ich immer noch nicht, das zusätzliche Poti ist aber meines Erachtens nach wie der Standby-Switch im Schaltplan verschalten. Einmal auf Center Treblepoti und Masse. Naja dazu gibts noch ein Bild.
Ich hatte noch ein Kontaktproblem an einer Endstufenröhre (Red Glowing), wo ich auch nochmal die Kontake nachbiegen muss. Aber heut nicht mehr, habe die Röhre erstmal provisorisch in die richtige Position gebracht und genieße erstmal Hendrix, um den Staub rauszublasen.

Mir kommts so vor, als wenn der Amp lauter als mein 100W Marshall ist  :guitar:
Also Volume1 auf 1 und der POS kratzt gerade mal die erste Windung an und ich hab hier schon Zimmerlautstärke^^

Grüße und  :gutenacht:

Marko:
Hi Leute,

endlich finde ich mal die Zeit hier nachträglich ein paar Bilder zu posten...
Hatte noch ordentlich mit meinem Effektboard zu tun (Das artet auch langsam aus   :angel:)

Grüße ;)

Marko:
Achja, das zusätzliche Poti ist ein Master. Nach Einbau eines neuen Potis funktionierte der Master auch wieder ;)
Ja ansonsten sieht es in einem STRAMP so aus.

Die Höhle spiele ich jetzt bei meiner Zweitband mit einem Hartke Boxentower (VX Serie 115 und 410).
Sehr geiler Sound muss ich sagen ;) Jetzt kann ich endlich den HA3500 reparieren ;) Dazu aber mehr in einem anderen Thread.

Vielen Dank für die Anteilnahme.
Grüße Marko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln