Technik > Tech-Talk Amps
brummender Reverb
kraftroehre:
Hallo Leute,
vor kurzen habe ich entlich meinen selbstgebauten Combo fertig gestellt. Der Amp selber funzt soweit richtig prima, aber ich habe probleme mit dem Federhall. Und zwar ist die Schaltung des Reverbs 1 zu 1 der Fenderschaltung nachgebaut. (Aufsprechverstärker Ecc81 und als Aufholverstärker ein halbes Systen der ECC83) Jetzt ist es so, sobald ich die Hallspirale anschließe und den Reverb Regler aufdrehe ist ein störender brummton zu hören.Der Hall selber funktioniert. Den Aufsprechverstärker habe ich mit einer Box (4 Ohm) getestet, der ist brummfrei. Das Problem scheint die Leitung vom Reverbtank output zu sein. Wenn ich sie aus dem Tank ziehe, wird das brummen weniger, je nach dem wie ich sie bewege hört es auch komplett auf. Wie eine Antennenwirkung. Habt Ihr eine Idee, wie man die Geschichte besser Schirmen kann, oder was eventuell verkehrt sein könnte? Über eure Meinungen und Ideen dazu wäre ich dankbar.
beste Grüße Jens
carlitz:
Hallo,
ich schliesse die Hallspiralen immer so an:
Reverb In - Kommt vom Reverbtrafo (sekundärseitig) zur Hallspirale. Die Verbindung hat keinen KOntakt zum Gehäuse der Hallspirale (auch nicht an Masse)
Reverb Out - Geht zurück zur Aufholstufe , die Masse der Schaltung liegt auch am Metallgehäuse der Hallspirale.
Alles andere kann Brummschleifen erzeugen.
kraftroehre:
Hi Carlitz,
genau so habe ich den Reverb angeschlossen. Es macht dabei auch keinen Unterschied, ob Sekundärseitig der Halltrafo mit der Zentralmasse verbunden ist oder nicht. Der verwendete Tank ist ein accutronics (4AB3C1B)
Gruß Jens
loco:
hallo
Kannst du die Hallfeder mal testweise weiter weglegen um Einstreuungen des
Netztrafos auszuschließen?
Gruß --.- loco
Holzdruide:
Hallo
Wegen Kurzschluss in meiner Birne Text gelöscht :angel:
Gruß Franz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln