Technik > Tech-Talk Amps
Gerald Weber Tube Guitar Amplifier Essentials deutsch auf guitarmaniacs.de
drstrange:
Danke fuer Euren Zuspruch.
Es kommen jetzt noch ein paar kurze Kapitel und die letzten paar sind dann wieder laenger.
Im ersten Kapitel gibts ja ein Inhaltsverzeichnis, da kann mans vorher schon nachschlagen.
Hier jetzt das 6. Kapitel kurz und knackig (4MB) Gleichrichter
Gleichrichter (Rectifier) wird auch immer unterschaetzt. Da kaufen die Leute sich Endstufenroehren
mit vergoldeten Anoden fuer 200 Oere aber im Netzteil muessen es 1N4007 sein und ja nicht bessere.
Weil die koennten ja 20ct mehr kosten. ;D
http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gallery.pl?action=gallery&id=5055
Gruss
drstrange
drstrange:
Hi
Und weiter gehts mit dem Kapitel 07:
Roehren
Hier gehts um Vorstufenroehren (besonders 12AX7 aber auch andere und Industriebezeichnungen)
Endstufenroehren, Gleichrichterroehren, Roehrentausch, Vergleich der Hersteller, Vergleich NOS vs. modern
etc. Denkt dran, das Buch ist von 2004. Vielleicht hat sich ja in China inzwischen auch was verbessert?
10 Seiten also ca. 10 MB.
http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gallery.pl?action=gallery&id=5058
Gruss
drstrange
jacob:
Moin,
ich finde auch, dass sich die Qualität der China- Röhren gerade in den letzten 5-10 Jahren wirklich sehr verbessert hat. Absolut nicht vergleichbar mit den üblen Krachern aus den 90er Jahren!
Aber Gera*d Webe*r ist ganz offensichtlich ein echter "Patriot" :police:
Wenn etwas nicht "Made in USA" ist, dann taugt es wohl in seinen Augen nichts ;D
Gruß
Jacob
drstrange:
Moin Jacob, die sind alle so. meine juengste Tochter ist grade drueben in Michigan fuer ein High School Jahr
und die findet das Klasse aber dieser aufgesetzte Patriotismus kann einem schon ganz schoen aufn
Senkel gehen. Aber andersrum hingegen, so wie wir Deutsche uns immer und ueberall selbst
schlechtmachen aud`f eine ekelhafte selbstzerfleischenden Art und Weise, so muss es auch nicht sein.
Ich glaub langsam, wer da in USA nicht mitaufspringt auf das patriotische Pferd, der wird
gnadenlos unter die Hufe genommen. Es ist eben doch nicht alles so frei wie sie immer vorgaukeln.
Mitmachen musst Du schon. Und deshalb schauen die auch seit 9/11 ganz genau wer da reinwill
und ob sie ihn haben wollen.
Blende diese Bereiche einfach aus (zumal er ja noch Texaner ist, das ist ja nochmal ein Topp schaerfer)
und Du hast gute Informationen in diesem Kapitel. Ich hab jedenfalls noch keine so schoen umfangreiche
Auflistung von Preamp Doppeltrioden gesehen wie sie hier angezogen wird. Diese Liste hat mir bei so mancher
Vorstufe und bei so manchem Billigkauf von Industrieroehren auch in der (T)(A)(D) Apotheke schon sehr gute
Dienste geleistet. Und die Liste mit den Rectifiers ebenso. Da weiss man erstmal was es so alles gibt.
Gruss
drstrange
Martin M:
Moinmoin zusammen,
Jacob vermutete:
--- Zitat ---Wenn etwas nicht "Made in USA" ist, dann taugt es wohl in seinen Augen nichts
--- Ende Zitat ---
Dann hat er es schwer: Die von ihm benutzten Röhren werden meines Wissens seit längerem nicht mehr in den USA hergestellt. Die ihn (und uns) interessierenden Consumer-Röhren in "vernünftigen" Stückzahlen zu "vernünftigen" Preisen gibt es wohl nur noch aus China, Russland und Tschechien, egal wie sie gelabelt sind.
Der lobenswerterweise übersetzende schräge Doktor schrieb über US-amerikanische und gar Texanische Einstellungen etwas, was ich durchaus teile. Man muss den (US-)Amerikanern aber ihren Patriotismus nachsehen, er hat auch seine guten Seiten: Wer in den USA geboren wird oder sonst die Staatsbürgerschaft erlangt, hat alle Rechte. Gemeinsames Band ist nicht wie bei uns "Blut, Gene und Familie", sondern halt "die Fahne". Diese Einstellung hat die USA groß gemacht, darauf können sie mit Recht stolz sein.
Dass shipping worldwide in vielen Fällen leider nur Wir liefern auch nach Kanada heißt, steht auf einem anderen Blatt...
Martin
PS und OT: 11. September? Sind da nicht fast 4000 Amerikaner durch den Eingriff einer fremden Macht in ihrem eigenen Land ums Leben gekommen? 1973? In Chile?
SCNR von einem vielleicht alten, aber definitiv nicht Alzheimer-geschädigten Mann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln