Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Bausatz Gleichrichter LoV 12V auch für negative Spannung ?

  • 4 Antworten
  • 3326 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Buudi-Buul

  • Full Member
  • ***
  • 30
Hallo,

ich brauche 12V negative Spannung und möchte wissen, ob das auch mit dem Gleichrichter-Bausatz aus dem Shop geht ?
Mein Grundgedanke ist, alle vier Dioden der Graetzbrücke einfach "verkehrt herum" einzubauen.

Ich weiß aber nicht, ob:
a) der Spannungsregler( in diesem Fall 7812) dann funktioniert und wenn ja,
b) ob ich eventuell die gepolten Kondensatoren auch umdrehen müsste.

Wenn Dirk sein Okay gibt, würde ich auch das Schaltbild einstellen.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Gruß und erfolgreiche Woche,

Buudi-Buul

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Hallo Buudi-Buul,

wozu brauchst du denn die 12V Negativspannung, und wieviel Volt Spannung hast du denn zur Verfügung, dass kann man gegebenen Falls einfachern lösen,

zum anderen möchte ich sagen dass das nicht mit dem Spannungsregler geht,

Gruss Ronald

*

Offline Buudi-Buul

  • Full Member
  • ***
  • 30
Hallo Ronald,

danke Dir erstmal für Deine Rückmeldung.
wozu brauchst du denn die 12V Negativspannung, und wieviel Volt Spannung hast du denn zur Verfügung

Ich will einen Clone des Maestro PS-1A nachbauen, der eine Spannungsversorgung von +12/15V und -12/15V braucht.

Noch will ich das eigentlich aus +9V generieren....

Eine weitere Idee ist, eine Schaltungskombination aus
a) dem "Road Rage" von Madbeabspedals http://www.madbeanpedals.com/projects/RoadRage/docs/RoadRage.pdf) um die Spannung zu erhöhen UND
b) einem weiteren "1044" - IC Wandler zur negativen Spannungserzeugung.

Mir ist klar, das ich das ganze (vermutlich auch) auch mit einem 15/12V Netzgerät und nur einem DC/DC- Wandler IC bauen kann.





*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Hallo,

wenns stabilisiert sein soll würde ich 7912 (79xx für neg. Spannungen http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lm7905.pdf ) benutzen bzw wenn +/-12V nötig sind eine Kombination aus 7812 und 7912. (zB wie http://www.electronics-lab.com/blog/?tag=7912 )

HTH,
Sepp

*

Offline Buudi-Buul

  • Full Member
  • ***
  • 30
Hallo Sepp,

danke, :topjob:

.....  bzw wenn +/-12V nötig sind eine Kombination aus 7812 und 7912. (zB wie http://www.electronics-lab.com/blog/?tag=7912 )

fast genau wie in dem Link hatte ich mir das überlegt !

Jetzt würde ich einen 1044-IC Chip & Kondensatoren statt des 18V Trafo & Gleichrichter davor setzten, um eine +9V  Eingangsspannung nehmen zu können.

Einziges verbleibendes Problem kann noch sein, das ich zuwenig Stromstärke  an den beiden 18V - (-Ausgängen) erhalte,
aber ist zu lösen.

Gruß und großes Dankeschön,

Buudi - Buul